RecEnergy AG

Aktiv

Adresse

Poststrasse 24, 6301 Zug

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-107.983.055 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-3929248-2

Sitz

Zug

Zweck

Die Gesellschaft ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen im Bereich Recycling und Energiegewinnung. Sie befasst sich mit der Sammlung, Aufbereitung und Wiederverwertung von Abfällen sowie der effizienten Umwandlung von recycelten Materialien in nachhaltige Energiequellen. Ziel ist es, durch moderne Technologien und nachhaltige Prozesse einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig die Energieversorgung der Zukunft zu sichern. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann insbesondere im In- und Ausland Zweigneiderlassungen errichten, sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

07.04.2025

0, 0
FGW Private Vermögensverwaltung AG in Zug CHE-107 983 055 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 116 vom 19 06 2023 Publ 1005771650) Statutenänderung 14 03 2025 01 04 2025 Firma neu RecEnergy AG Zweck neu Die Gesellschaft ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen im Bereich Recycling und Energiegewinnung Sie befasst sich mit der Sammlung Aufbereitung und Wiederverwertung von Abfällen sowie der effizienten Umwandlung von recycelten Materialien in nachhaltige Energiequellen Ziel ist es durch moderne Technologien und nachhaltige Prozesse einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig die Energieversorgung der Zukunft zu sichern Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen die bestimmt und geeignet sind die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern Sie kann insbesondere im In- und Ausland Zweigneiderlassungen errichten sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Grundeigentum erwerben verwalten und veräussern [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen]

19.06.2023

0, 0
FGW Private Vermögensverwaltung AG, in Zug, CHE-107.983.055, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2022, Publ. 1005380051).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spruck, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Chur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

13.01.2022

0, 0
Jakob Zehnder AG, in Zug, CHE-107.983.055, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 232 vom 27.11.2020, Publ. 1005033394). Statutenänderung: 23.12.2021. Firma neu: FGW Private Vermögensverwaltung AG. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Führung einer (nicht zulassungspflichtigen) privaten Vermögensverwaltung. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann insbesondere im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern (jedoch keinen Handel damit betreiben).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spruck, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Chur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

27.11.2020

0, 0
Jakob Zehnder AG in Zug CHE-107 983 055 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 45 vom 06 03 2019 Publ 1004581318) Statutenänderung 12 11 2020 Zweck neu Kauf Renovierung und Verwaltung sowie Vermietung von Liegenschaften vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten Mitteilungen neu Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen]

06.03.2019

0, 0
Jakob Zehnder AG in Winterthur CHE-107 983 055 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 172 vom 06 09 2018 Publ 1004449947) Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zug im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen und im Handelsregister des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht

06.03.2019

0, 0
Jakob Zehnder AG bisher in Winterthur CHE-107 983 055 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 172 vom 06 09 2018 Publ 1004449947) Statutenänderung 07 02 2019 Sitz neu Zug Domizil neu Poststrasse 24 6301 Zug Zweck neu Ausführung von Holz- und Zimmereiarbeiten Produktentwicklung sowie Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen

06.09.2018

0, 0
Jakob Zehnder AG, in Winterthur, CHE-107.983.055, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 212 vom 31.10.2008, Publ. 4713458).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zehnder, Jakob, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lutz, Theodor, von Medel (Lucmagn), in Chur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of RecEnergy AG?

RecEnergy AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of RecEnergy AG?

The UID (VAT) number of RecEnergy AG is CHE-107.983.055.

Where is RecEnergy AG located?

RecEnergy AG is located in Zug with its registered address at Poststrasse 24, 6301 Zug.

What is the legal form of RecEnergy AG?

RecEnergy AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of RecEnergy AG?

Die Gesellschaft ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen im Bereich Recycling und Energiegewinnung. Sie befasst sich mit der Sammlung, Aufbereitung und Wiederverwertung von Abfällen sowie der effizienten Umwandlung von recycelten Materialien in nachhaltige Energiequellen. Ziel ist es, durch moderne Technologien und nachhaltige Prozesse einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig die Energieversorgung der Zukunft zu sichern. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann insbesondere im In- und Ausland Zweigneiderlassungen errichten, sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern.