Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft
AktivUID / MWST
CHE-105.810.337 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-5010951-1
Sitz
Willisau
Zweck
Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen alle Arten von Bankgeschäften. Darüber hinaus kann sie weitere Beratungs-, Finanz- und Dienstleistungsgeschäfte anbieten. Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft erlassenen Geschäftsreglement der Raiffeisenbanken ausgeübt und ist auf die finanziellen, personellen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.09.2024
27.06.2024
10.04.2024
16.01.2023
10.01.2023
27.04.2022
01.06.2021
26.03.2021
14.09.2020
06.04.2018
05.04.2017
16.12.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft?
Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft is CHE-105.810.337.
Where is Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft located?
Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft is located in Willisau with its registered address at Mohrenplatz 10, 6130 Willisau.
What is the legal form of Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft?
Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Raiffeisenbank Luzerner Hinterland Genossenschaft?
Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen alle Arten von Bankgeschäften. Darüber hinaus kann sie weitere Beratungs-, Finanz- und Dienstleistungsgeschäfte anbieten. Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft erlassenen Geschäftsreglement der Raiffeisenbanken ausgeübt und ist auf die finanziellen, personellen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen.