Psychiatrische Dienste Graubünden

Aktiv

Adresse

Loëstrasse 220, 7000 Chur

Rechtsform

Institut des öffentlichen Rechts (IOR)

UID / MWST

CHE-113.588.307 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-350-8000059-5

Sitz

Chur

Loëstrasse 220, 7000 Chur

Zweck

Die Psychiatrischen Dienste Graubünden stellen stationär und ergänzend ambulant eine sichere, wirksame, patientenbezogene, zeitgerechte und effiziente psychiatrische Versorgung der Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder im Kanton mit chancengleichem Zugang zu den Leistungen sicher. Sie führen dazu psychiatrische Kliniken, geschützte Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturplätze für Menschen mit psychischer Behinderung und erbringen den Konsiliardienst für die öffentlichen Spitäler im Kanton. Sie bieten Aus- und Weiterbildungsplätze für Assistenzärztinnen und -ärzte, für Berufe der Gesundheits- und Krankenpflege, für andere Berufe des Gesundheitswesens wie auch für sozialpädagogische Berufe an. Die Psychiatrischen Dienste Graubünden können mit weiteren Aufgaben betraut werden. Die Regierung legt in Absprache mit den Psychiatrischen Diensten Graubünden die Eigentümerziele fest.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

14.07.2025

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 12 vom 20.01.2025, Publ. 1006232791).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fanzun, Andrea, von Scuol, in Chur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gartmann-Albin, Tina, von Chur, in Chur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gebert, Manuela Sonja, von Eschenbach (SG), in Albula/Alvra, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steck-Rauch, Leta, von Lumnezia, in Scuol, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.01.2025

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 125 vom 01.07.2024, Publ. 1006071694).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gunzinger, Philipp, von Binningen, in Scuol, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kawohl-Geueke, Wolfram, von Männedorf, in Männedorf, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Disch, Fabian, von Schiers, in Landquart, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.07.2024

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022, Publ. 1005516594).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kollegger, Marc, von Chur, in Chur, Vorsitzender der Geschäftsleitung / CEO, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller, Josef, von Glarus Nord, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzender der Geschäftsleitung / CEO, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

08.07.2022

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2022, Publ. 1005447991).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hoff, Paul, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ramming, Fadri, von Celerina/Schlarigna und Walenstadt, in Chur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Monsch, Rico, von Davos, in Chur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cahenzli-Philipp, Erika, von Untervaz, in Untervaz, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kawohl-Geueke, Wolfram, von Männedorf, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walitza, Susanne Erika Johanna, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.04.2022

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2019, Publ. 1004556611).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Felber, Eduard, von Kriens, in Trimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mischol, Reto, von Valsot, in Churwalden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneeberger, Andres Ricardo, von Ochlenberg, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hutter, Marianna, von Oberriet SG, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gupta, Rahul, von Zizers, in Zizers, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krexa, Hans Benjamin, von Hasle (LU), in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werner-Reisdorf, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Sagogn, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brot, Yanik, von Cazis, in Cazis, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.02.2019

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2019, Publ. 1004536064).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Beda Josef, von Trimmis, in Trimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gartmann-Albin, Tina, von Chur, in Chur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Safiental];
König, Curdin, von Scuol, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.01.2019

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2018, Publ. 4357975).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hoff, Paul, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger];
Bolla, Orsolya, von Flurlingen, in Glarus, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Ebert, Orsolya];
Monsch, Rico, von Davos, in Chur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eckrich, Heidemarie Regina, deutsche Staatsangehörige, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mischol, Reto, von Valsot, in Churwalden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneeberger, Andres Ricardo, von Ochlenberg, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in S-chanf];

13.07.2018

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2018, Publ. 4094011).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
de la Cruz Guidicelli, Daniela Patricia, von Eriswil, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ebert, Orsolya, von Flurlingen, in Glarus, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.03.2018

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden in Chur CHE-113 588 307 Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr 31 vom 14 02 2018 Publ 4056097) Zweck neu Die Psychiatrischen Dienste Graubünden stellen stationär und ergänzend ambulant eine sichere wirksame patientenbezogene zeitgerechte und effiziente psychiatrische Versorgung der Erwachsenen Jugendlichen und Kinder im Kanton mit chancengleichem Zugang zu den Leistungen sicher Sie führen dazu psychiatrische Kliniken geschützte Wohn- Arbeits- und Tagesstrukturplätze für Menschen mit psychischer Behinderung und erbringen den Konsiliardienst für die öffentlichen Spitäler im Kanton Sie bieten Aus- und Weiterbildungsplätze für Assistenzärztinnen und -ärzte für Berufe der Gesundheits- und Krankenpflege für andere Berufe des Gesundheitswesens wie auch für sozialpädagogische Berufe an Die Psychiatrischen Dienste Graubünden können mit weiteren Aufgaben betraut werden Die Regierung legt in Absprache mit den Psychiatrischen Diensten Graubünden die Eigentümerziele fest Diese selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts findet ihre Rechtsgrundlage im Gesetz über die Psychiatrischen Dienste Graubünden (BR 500 900) beschlossen vom Grossen Rat des Kantons Graubünden am 23 10 2012 rückwirkende Inkraftsetzung durch Beschluss des Regierungsrates des Kantons Graubünden vom 11 02 2013 per 01 01 2013 in der Fassung per 01 01 2018 sowie in der Verordnung zum Gesetz über die Psychiatrischen Dienste Graubünden (BR 500 920) erlassen durch Beschluss des Regierungsrates des Kantons Graubünden vom 10 06 2013 [bisher Diese selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts findet ihre Rechtsgrundlage im Gesetz über die Psychiatrischen Dienste Graubünden (BR 500 900) beschlossen vom Grossen Rat des Kantons Graubünden am 23 10 2012 rückwirkende Inkraftsetzung durch Beschluss des Regierungsrates des Kantons Graubünden vom 11 02 2013 per 01 01 2013 sowie in der Verordnung zum Gesetz über die Psychiatrischen Dienste Graubünden (BR 500 920) erlassen durch Beschluss des Regierungsrates des Kantons Graubünden vom 10 06 2013 ]

14.02.2018

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2017, Publ. 3596511).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Josef, von Glarus Nord, in Chur, Vorsitzender der Geschäftsleitung / CEO, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
de la Cruz Guidicelli, Daniela Patricia, von Eriswil, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bottmingen];
Keller, Myriam, von Bischofszell, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.06.2017

0, 0
Psychiatrische Dienste Graubünden, in Chur, CHE-113.588.307, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 64 vom 02.04.2015, Publ. 2078091).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schnider Neuweiler, Domenika, von Vals, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Blumenthal, Dr;
Suzanne, von Mundaun, in Domleschg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
W&P AG Treuhand Steuern Wirtschaftsprüfung, in Chur, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
de la Cruz Guidicelli, Daniela Patricia, von Eriswil, in Bottmingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Glarus Süd];
Kollegger, Marc, von Chur, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneeberger, Andres Ricardo, von Ochlenberg, in S-chanf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BMU Treuhand AG (CHE-115.321.376), in Chur, Revisionsstelle;
Frefel, Beat, von Glarus Nord, in Glarus Nord, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Psychiatrische Dienste Graubünden?

Psychiatrische Dienste Graubünden is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Psychiatrische Dienste Graubünden?

The UID (VAT) number of Psychiatrische Dienste Graubünden is CHE-113.588.307.

Where is Psychiatrische Dienste Graubünden located?

Psychiatrische Dienste Graubünden is located in Chur with its registered address at Loëstrasse 220, 7000 Chur.

What is the legal form of Psychiatrische Dienste Graubünden?

Psychiatrische Dienste Graubünden is registered as a Institut des öffentlichen Rechts (IOR) in Switzerland.

What is the purpose of Psychiatrische Dienste Graubünden?

Die Psychiatrischen Dienste Graubünden stellen stationär und ergänzend ambulant eine sichere, wirksame, patientenbezogene, zeitgerechte und effiziente psychiatrische Versorgung der Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder im Kanton mit chancengleichem Zugang zu den Leistungen sicher. Sie führen dazu psychiatrische Kliniken, geschützte Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturplätze für Menschen mit psychischer Behinderung und erbringen den Konsiliardienst für die öffentlichen Spitäler im Kanton. Sie bieten Aus- und Weiterbildungsplätze für Assistenzärztinnen und -ärzte, für Berufe der Gesundheits- und Krankenpflege, für andere Berufe des Gesundheitswesens wie auch für sozialpädagogische Berufe an. Die Psychiatrischen Dienste Graubünden können mit weiteren Aufgaben betraut werden. Die Regierung legt in Absprache mit den Psychiatrischen Diensten Graubünden die Eigentümerziele fest.