PROMEA Pensionskasse
AktivUID / MWST
CHE-103.928.407 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7903695-4
Sitz
Schlieren
Zweck
(1) Die PROMEA Pensionskasse bezweckt in der Form einer Gemeinschaftsstiftung die Durchführung der beruflichen Vorsorge nach BVG und seinen Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden derjenigen Firmen, die Mitglieder, Patronatsmitglieder und Gönner der AM Suisse sind, oder mit einem der genannten Mitstifter sozialpartnerschaftliche Verhältnisse unterhalten, oder deren Arbeitnehmende den Gesamtarbeitsverträgen der Mitstifter der PROMEA Pensionskasse unterstehen. Der PROMEA Pensionskasse können sich im weiteren zwecks Durchführung der beruflichen Vorsorge für ihre Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden auch die folgenden Organisationen oder Unternehmungen anschliessen: - Verbände, welche die PROMEA Pensionskasse als ihre Verbandskasse anerkennen; - Unternehmungen, welche bei der PROMEA Ausgleichskasse angegliedert sind; - weitere Unternehmen gemäss den Aufnahmekriterien der Stiftung; - Selbständigerwerbende, welche Mitglied einer Mitstifterin sind. (2) Die PROMEA Pensionskasse kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Allfällige Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, oder Arbeitslosigkeit, bleiben dem Ermessen des Stiftungsrates vorbehalten. (3) Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die PROMEA Pensionskasse Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
25.11.2024
30.10.2024
03.05.2024
11.01.2024
28.07.2023
12.05.2023
05.05.2023
07.03.2023
10.01.2023
14.07.2022
20.01.2022
31.03.2021
08.06.2020
28.01.2019
17.07.2017
04.07.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of PROMEA Pensionskasse?
PROMEA Pensionskasse is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of PROMEA Pensionskasse?
The UID (VAT) number of PROMEA Pensionskasse is CHE-103.928.407.
Where is PROMEA Pensionskasse located?
PROMEA Pensionskasse is located in Schlieren with its registered address at Ifangstrasse 8, 8952 Schlieren.
What is the legal form of PROMEA Pensionskasse?
PROMEA Pensionskasse is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of PROMEA Pensionskasse?
(1) Die PROMEA Pensionskasse bezweckt in der Form einer Gemeinschaftsstiftung die Durchführung der beruflichen Vorsorge nach BVG und seinen Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden derjenigen Firmen, die Mitglieder, Patronatsmitglieder und Gönner der AM Suisse sind, oder mit einem der genannten Mitstifter sozialpartnerschaftliche Verhältnisse unterhalten, oder deren Arbeitnehmende den Gesamtarbeitsverträgen der Mitstifter der PROMEA Pensionskasse unterstehen. Der PROMEA Pensionskasse können sich im weiteren zwecks Durchführung der beruflichen Vorsorge für ihre Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden auch die folgenden Organisationen oder Unternehmungen anschliessen: - Verbände, welche die PROMEA Pensionskasse als ihre Verbandskasse anerkennen; - Unternehmungen, welche bei der PROMEA Ausgleichskasse angegliedert sind; - weitere Unternehmen gemäss den Aufnahmekriterien der Stiftung; - Selbständigerwerbende, welche Mitglied einer Mitstifterin sind. (2) Die PROMEA Pensionskasse kann auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Allfällige Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, oder Arbeitslosigkeit, bleiben dem Ermessen des Stiftungsrates vorbehalten. (3) Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die PROMEA Pensionskasse Versicherungsverträge zugunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.