Post CH Digital Services AG

Aktiv

Adresse

Wankdorfallee 4, 3030 Bern

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-321.462.000 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-3081891-9

Sitz

Bern

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache, sichere und vertrauenswürdige Handhabung, den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen, von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

09.04.2025

0, 0
Post CH Digital Services AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2025, Publ. 1006268732).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cirillo, Roberto, von Novazzano, in Küsnacht ZH, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Walker, Björn, von Bürchen, in Gerzensee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.02.2025

0, 0
Post CH Digital Services AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2025, Publ. 1006223279).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müggler, Martina Daniela, von Fischingen, in Burgdorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Christoph, von Basel, in Bubendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.01.2025

0, 0
Post CH Kommunikation AG in Bern CHE-321 462 000 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 25 vom 06 02 2024 Publ 1005953441) Statutenänderung 19 12 2024 Firma neu Post CH Digital Services AG Uebersetzungen der Firma neu (Poste CH Digital Services SA) (Posta CH Digital Services SA) (Post CH Digital Services Ltd) Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache sichere und vertrauenswürdige Handhabung den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen die dem Unternehmenszweck dienen namentlich Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern Gesellschaften gründen und veräussern sich an Gesellschaften beteiligen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen insbesondere in Form von Garantien Pfändern Globalzessionen Sicherungsübereignungen Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing) All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung zu Vorzugskonditionen ohne Zins unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen Qualifizierte Tatbestände neu [Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung vom 11 05 2021 ist aus den Statuten gestrichen worden ] [gestrichen Beabsichtigte Sachübernahme Die Gesellschaft beabsichtigt nach der Kapitalerhöhung vom 11 05 2021 von der Post CH AG in Bern (CHE-435 551 225) den Betriebsteil " E" mit Aktiven von minimal CHF 120'407'643 00 und Passiven (Fremdkapital) von maximal CHF 20'407'643 00 gemäss einem noch zu erstellenden Inventar und einem noch abzuschliessenden Vermögensübertragungsvertrag ohne Gegenleistung zu übernehmen ] Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre brieflich oder elektronisch

06.02.2024

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2023, Publ. 1005859887).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dellenbach, Lukas, von Trachselwald, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.10.2023

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 70 vom 12.04.2023, Publ. 1005721405).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hochstrasser, Nicolas Elwin Marcel, von Allschwil, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.04.2023

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2022, Publ. 1005572482).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blatter, Eric, von Wald (BE), in Grosshöchstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bantle, Andrea Barbara, von Basel, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönholzer, Thomas, von Lützelflüh, in Niederscherli (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.09.2022

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022, Publ. 1005516122).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Plichta, Peter, slowakischer Staatsangehöriger, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Solothurn];
Ruppen, Marc Amadé, genannt Amade, von Naters, in Termen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.07.2022

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 93 vom 13.05.2022, Publ. 1005472892).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Degoumois, Alain Jean-Marc, von Tramelan, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werner Floc'hic, Nicole, von Oftringen, in Muntelier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.05.2022

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 45 vom 04.03.2022, Publ. 1005419911).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müggler, Martina Daniela, von Fischingen, in Burgdorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.03.2022

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 226 vom 19.11.2021, Publ. 1005337696).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schelker, Valérie, von Hasle bei Burgdorf, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.11.2021

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 205 vom 21.10.2021, Publ. 1005317138).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geiser, Riccardo, von Langenthal, in Zollikofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];

21.10.2021

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 12.07.2021, Publ. 1005246280).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Malik, Salim, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernath, Annina, von Thayngen und Scheuren, in Aarberg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knuchel, Stefan, von Bätterkinden, in Schliern b;
Köniz (Köniz), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.07.2021

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2021, Publ. 1005184151).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ferrari-Pedruzzi, Stephanie, von Mirchel, in Belp, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Daniel, von Langnau im Emmental, in Ittigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Malik, Salim, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nair, Rajesh, von Obersiggenthal, in Nussbaumen AG (Obersiggenthal), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Iwan, von Buus, in Ittigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Solari, Tecla, von Faido, in Bäch SZ (Wollerau), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blaser, Franz, von Bern, in Biglen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blatter, Eric, von Wald (BE), in Grosshöchstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dietrich, Matthias, von St;
Gallen, in Liestal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egli, Daniel, von Urtenen-Schönbühl, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ehrler, Guy, von Bolligen, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geiser, Riccardo, von Langenthal, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huggler, Mathias, von Brienzwiler, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nussbaumer, Katrin, von Olten, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Plichta, Peter, slowakischer Staatsangehöriger, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Christoph, von Basel, in Bubendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wegmüller, Martin, von Walkringen, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Eva, von Bern, in Gümligen (Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.05.2021

0, 0
Post CH Kommunikation AG in Bern CHE-321 462 000 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 47 vom 09 03 2021 Publ 1005118764) Statutenänderung 11 05 2021 Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache sichere und vertrauenswürdige Handhabung den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen die dem Unternehmenszweck dienen namentlich a) Grundstücke erwerben und veräussern b) Gesellschaften gründen c) sich an Gesellschaften beteiligen d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen insbesondere in Form von Garantien Pfändern Globalzessionen Sicherungsübereignungen Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden Die Gesellschaft darf zu diesem Zweck auch im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen Aktienkapital neu CHF 1'000'000 00 [bisher CHF 100'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 1'000'000 00 [bisher CHF 100'000 00] Aktien neu 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000 00 [bisher 100 Namenaktien zu CHF 1'000 00] Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals Qualifizierte Tatbestände neu Beabsichtigte Sachübernahme Die Gesellschaft beabsichtigt nach der Kapitalerhöhung vom 11 05 2021 von der Post CH AG in Bern (CHE-435 551 225) den Betriebsteil " E" mit Aktiven von minimal CHF 120'407'643 00 und Passiven (Fremdkapital) von maximal CHF 20'407'643 00 gemäss einem noch zu erstellenden Inventar und einem noch abzuschliessenden Vermögensübertragungsvertrag ohne Gegenleistung zu übernehmen

09.03.2021

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005074703).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hasler, Rolf, von Horgen, in Obergoldbach (Landiswil), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lehmann, Thomas, von Langnau im Emmental, in Küsnacht ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wegmüller, Michael, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.01.2021

0, 0
Post CH Kommunikation AG, in Bern, CHE-321.462.000, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 02.07.2020, Publ. 1004926312).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schumacher, Markus, von Schüpfheim, in Moosseedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burth Tschudi, Nicole, von Lichtensteig, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.07.2020

0, 0
Post CH Kommunikation AG (Poste CH Communication SA) (Posta CH Comunicazione SA) (Post CH Communication Ltd), in Bern, CHE-321.462.000, Wankdorfallee 4, 3030 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache, sichere und vertrauenswürdige Handhabung, den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen, von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke erwerben und veräussern; b) Gesellschaften gründen; c) sich an Gesellschaften beteiligen; d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, ob entgeltlich oder nicht. Die Gesellschaft darf zu diesem Zweck auch im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Statutendatum: 25.06.2020. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache, sichere und vertrauenswürdige Handhabung, den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen, von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke erwerben und veräussern; b) Gesellschaften gründen; c) sich an Gesellschaften beteiligen; d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, ob entgeltlich oder nicht. Die Gesellschaft darf zu diesem Zweck auch im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: mit Brief, Telefax oder elektronischer Post.
Eingetragene Personen:
Cirillo, Roberto, von Novazzano, in Küsnacht ZH, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schumacher, Markus, von Schüpfheim, in Moosseedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst &
Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle;
25 06 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Post CH Digital Services AG?

Post CH Digital Services AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Post CH Digital Services AG?

The UID (VAT) number of Post CH Digital Services AG is CHE-321.462.000.

Where is Post CH Digital Services AG located?

Post CH Digital Services AG is located in Bern with its registered address at Wankdorfallee 4, 3030 Bern.

What is the legal form of Post CH Digital Services AG?

Post CH Digital Services AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Post CH Digital Services AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb von Lösungen für die einfache, sichere und vertrauenswürdige Handhabung, den Austausch und die Aufbewahrung von digitalen Informationen, von Daten und informations- und kommunikationstechnischen Lösungen sowie die Erbringung sämtlicher damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen, Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.