PIRROCO Stiftung

Aktiv

Adresse

Gartenstr. 95, 4052 Basel

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-272.858.224 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-7003247-6

Sitz

Basel

Gartenstr. 95, 4052 Basel

Zweck

Die Stiftung verfolgt keine gewinnstrebigen Zwecke. Die Stiftung bezweckt weltweit die Förderung und die Unterstützung der Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Entwicklungs- und Schwellenländern; die finanzielle Unterstützung von Familien in der schulischen Erziehung und Förderung ihrer Kinder; die Förderung und die Unterstützung der Forschung im Bereich der Gesundheit und Life Science durch Investitionen in Technologie, Erziehung, Projekte im öffentlichen und privaten Sektor in der Schweiz und im Ausland, soweit dadurch ein Wissens- und Forschungstransfer zwischen dem Ausland und der Schweiz stattfindet. Die finanzielle Förderung und Unterstützung erfolgt im Gesundheitswesen, in der Erziehung und in der Wissenschaft als auch die Unterstützung von Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen weltweit, soweit dadurch ein Wissens- und Forschungstransfer zwischen dem Ausland und der Schweiz stattfindet.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

25.05.2020

0, 0
PIRROCO Stiftung in Basel CHE-272 858 224 Stiftung (SHAB Nr 100 vom 28 05 2018 Publ 4251945) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

28.05.2018

0, 0
PIRROCO Stiftung, in Basel, CHE-272.858.224, Gartenstr. 95, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 15.05.2018.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt keine gewinnstrebigen Zwecke. Die Stiftung bezweckt weltweit die Förderung und die Unterstützung der Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Entwicklungs- und Schwellenländern; die finanzielle Unterstützung von Familien in der schulischen Erziehung und Förderung ihrer Kinder; die Förderung und die Unterstützung der Forschung im Bereich der Gesundheit und Life Science durch Investitionen in Technologie, Erziehung, Projekte im öffentlichen und privaten Sektor in der Schweiz und im Ausland, soweit dadurch ein Wissens- und Forschungstransfer zwischen dem Ausland und der Schweiz stattfindet. Die finanzielle Förderung und Unterstützung erfolgt im Gesundheitswesen, in der Erziehung und in der Wissenschaft als auch die Unterstützung von Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen weltweit, soweit dadurch ein Wissens- und Forschungstransfer zwischen dem Ausland und der Schweiz stattfindet. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Schropp, Carola, deutsche Staatsangehörige, in San Juan (PR), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Häusler, Max, von Thalwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Schropp, Katharina, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
ACT Audit &
Tax AG (CHE-114.287.848), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of PIRROCO Stiftung?

PIRROCO Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of PIRROCO Stiftung?

The UID (VAT) number of PIRROCO Stiftung is CHE-272.858.224.

Where is PIRROCO Stiftung located?

PIRROCO Stiftung is located in Basel with its registered address at Gartenstr. 95, 4052 Basel.

What is the legal form of PIRROCO Stiftung?

PIRROCO Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of PIRROCO Stiftung?

Die Stiftung verfolgt keine gewinnstrebigen Zwecke. Die Stiftung bezweckt weltweit die Förderung und die Unterstützung der Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Entwicklungs- und Schwellenländern; die finanzielle Unterstützung von Familien in der schulischen Erziehung und Förderung ihrer Kinder; die Förderung und die Unterstützung der Forschung im Bereich der Gesundheit und Life Science durch Investitionen in Technologie, Erziehung, Projekte im öffentlichen und privaten Sektor in der Schweiz und im Ausland, soweit dadurch ein Wissens- und Forschungstransfer zwischen dem Ausland und der Schweiz stattfindet. Die finanzielle Förderung und Unterstützung erfolgt im Gesundheitswesen, in der Erziehung und in der Wissenschaft als auch die Unterstützung von Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen weltweit, soweit dadurch ein Wissens- und Forschungstransfer zwischen dem Ausland und der Schweiz stattfindet.