Philipp und Henny Bender Stiftung

Aktiv

Adresse

Obmoos 4, 6300 Zug

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-100.647.219 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-170-7000369-9

Sitz

Zug

Zweck

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung geistig oder körperlich behinderter Menschen sowie alter Leute im weitesten Sinne. Sie kann bestehende Institutionen mit dieser oder einer ähnlichen Zwecksetzung unterstützen oder neue solche Institutionen begründen. Sie kann wissenschaftliche Forschungsprojekte, welche sich den Problemen geistig oder körperlich behinderter Menschen und alter Leute widmen, insbesondere solche der Medizin, Biologie, Geriatrie, Ernährungswissenschaften und ähnliche unterstützen, solche Projekte selbst veranlassen und entsprechende Wissenschaftspreise aussetzen. lhre Tätigkeit bezieht sich auf das In- und Ausland. Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Dem Stiftungsrat steht bei der Realisierung des Stiftungszweckes ein grosser Spielraum des Ermessens zu, der es ermöglichen soll, den weitgefassten Stiftungszweck in der bestmöglichen Weise zu erfüllen. Dabei soll er stets darauf bedacht sein, die Mittel der Stiftung konzentriert einzusetzen, um eine grösstmögliche Wirkung zu erzielen. Durch die so geartete Tätigkeit des Stiftungsrates sollen der Name der Stiftung und deren segensreiche Tätigkeit bekannt gemacht und das Andenken an Philipp und Henny Bender entsprechend geehrt werden. Zur Erfüllung ihres Zweckes hat die Stiftung das Stiftungsvermögen solide und sicher anzulegen und den jährlichen Nettoertrag zur Erfüllung des Stiftungszweckes zu verwenden. Finanzanlagen sind grundsätzlich konservativ bis ausgewogen zu tätigen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.07.2024

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 15.04.2024, Publ. 1006008678). Domizil neu: Obmoos 4, 6300 Zug.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koch, Stephan Martin, von Villmergen, in Zug, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

15.04.2024

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung in Zug CHE-100 647 219 Stiftung (SHAB Nr 74 vom 18 04 2023 Publ 1005726180) Urkundenänderung 13 04 2024 Zweck neu Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung geistig oder körperlich behinderter Menschen sowie alter Leute im weitesten Sinne Sie kann bestehende Institutionen mit dieser oder einer ähnlichen Zwecksetzung unterstützen oder neue solche Institutionen begründen Sie kann wissenschaftliche Forschungsprojekte welche sich den Problemen geistig oder körperlich behinderter Menschen und alter Leute widmen insbesondere solche der Medizin Biologie Geriatrie Ernährungswissenschaften und ähnliche unterstützen solche Projekte selbst veranlassen und entsprechende Wissenschaftspreise aussetzen lhre Tätigkeit bezieht sich auf das In- und Ausland Die Stiftung ist gemeinnützig Sie verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn Dem Stiftungsrat steht bei der Realisierung des Stiftungszweckes ein grosser Spielraum des Ermessens zu der es ermöglichen soll den weitgefassten Stiftungszweck in der bestmöglichen Weise zu erfüllen Dabei soll er stets darauf bedacht sein die Mittel der Stiftung konzentriert einzusetzen um eine grösstmögliche Wirkung zu erzielen Durch die so geartete Tätigkeit des Stiftungsrates sollen der Name der Stiftung und deren segensreiche Tätigkeit bekannt gemacht und das Andenken an Philipp und Henny Bender entsprechend geehrt werden Zur Erfüllung ihres Zweckes hat die Stiftung das Stiftungsvermögen solide und sicher anzulegen und den jährlichen Nettoertrag zur Erfüllung des Stiftungszweckes zu verwenden Finanzanlagen sind grundsätzlich konservativ bis ausgewogen zu tätigen Organisation neu [Die bisher im Handelsregister eingetragene Bemerkung über die Organisation wird gelöscht ] [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen ]

18.04.2023

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2023, Publ. 1005663285).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Naegeli, Dr;
Kurt, von Küsnacht (ZH), in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.01.2023

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 02.12.2022, Publ. 1005618275).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reuter, Gerd Gustav, deutscher Staatsangehöriger, in Detmold (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.12.2022

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2019, Publ. 1004579262).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beinker, Brigitte, deutsche Staatsangehörige, in Horn-Bad Meinberg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Albert, Brigitte];
Naegeli, Dr;
Kurt, von Küsnacht (ZH), in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];

04.03.2019

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2018, Publ. 4317469).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diedrichsen, Cornelia, von Sarnen, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.06.2018

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2016, Publ. 3187011). Domizil neu: c/o Stephan Martin Koch, Obmoos 4, 6300 Zug.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zingg, Hotz &
Partner AG (CHE-108.816.342), in Zug, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Von Allmen AG, Treuhandgesellschaft (CHE-110.254.695), in Hünenberg, Revisionsstelle;

28.11.2016

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2016, Publ. 2816095).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reuter, Gerd Gustav, deutscher Staatsangehöriger, in Detmold (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.05.2016

0, 0
Philipp und Henny Bender Stiftung, in Zug, CHE-100.647.219, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 22.12.2009, S. 30, Publ. 5405696).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stamm, Friedrich, deutscher Staatsangehöriger, in Detmold (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Albert, Brigitte, deutsche Staatsangehörige, in Horn-Bad Meinberg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zingg, Hotz &
Partner AG (CHE-108.816.342), in Zug, Revisionsstelle [bisher: Zingg, Hotz &
Partner AG (CH-170.3.002.248-8)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Philipp und Henny Bender Stiftung?

Philipp und Henny Bender Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Philipp und Henny Bender Stiftung?

The UID (VAT) number of Philipp und Henny Bender Stiftung is CHE-100.647.219.

Where is Philipp und Henny Bender Stiftung located?

Philipp und Henny Bender Stiftung is located in Zug with its registered address at Obmoos 4, 6300 Zug.

What is the legal form of Philipp und Henny Bender Stiftung?

Philipp und Henny Bender Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Philipp und Henny Bender Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung geistig oder körperlich behinderter Menschen sowie alter Leute im weitesten Sinne. Sie kann bestehende Institutionen mit dieser oder einer ähnlichen Zwecksetzung unterstützen oder neue solche Institutionen begründen. Sie kann wissenschaftliche Forschungsprojekte, welche sich den Problemen geistig oder körperlich behinderter Menschen und alter Leute widmen, insbesondere solche der Medizin, Biologie, Geriatrie, Ernährungswissenschaften und ähnliche unterstützen, solche Projekte selbst veranlassen und entsprechende Wissenschaftspreise aussetzen. lhre Tätigkeit bezieht sich auf das In- und Ausland. Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Dem Stiftungsrat steht bei der Realisierung des Stiftungszweckes ein grosser Spielraum des Ermessens zu, der es ermöglichen soll, den weitgefassten Stiftungszweck in der bestmöglichen Weise zu erfüllen. Dabei soll er stets darauf bedacht sein, die Mittel der Stiftung konzentriert einzusetzen, um eine grösstmögliche Wirkung zu erzielen. Durch die so geartete Tätigkeit des Stiftungsrates sollen der Name der Stiftung und deren segensreiche Tätigkeit bekannt gemacht und das Andenken an Philipp und Henny Bender entsprechend geehrt werden. Zur Erfüllung ihres Zweckes hat die Stiftung das Stiftungsvermögen solide und sicher anzulegen und den jährlichen Nettoertrag zur Erfüllung des Stiftungszweckes zu verwenden. Finanzanlagen sind grundsätzlich konservativ bis ausgewogen zu tätigen.