Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht

Aktiv

Adresse

c/o Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, Rega-Center, 8058 Zürich-Flughafen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-110.388.019 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7903706-3

Sitz

Kloten

Zweck

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die nachstehend bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Destinatäre sind die Arbeitnehmer der "Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega", in Kloten, und ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, sowie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Auch das Personal von Betrieben, die mit der "Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega", in Kloten, finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, kann der Stiftung angeschlossen werden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

15.12.2020

0, 0
Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht, in Kloten, CHE-110.388.019, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020, Publ. 1004852857).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burkhalter, Ulrich, von Rüegsau, in Buchholterberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Christian, von Waldkirch, in Elsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luginbühl, Simon, von Krattigen, in Lüsslingen-Nennigkofen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Benedikt, von Flumenthal, in Flumenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.03.2020

0, 0
Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht, in Kloten, CHE-110.388.019, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 10.03.2017, S.0, Publ. 3395531).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alfred Sutter Revision und Personalvorsorgeberatung (CHE-296.394.712), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PK-Revision AG (CHE-222.634.622), in Zürich, Revisionsstelle;

10.03.2017

0, 0
Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht, in Kloten, CHE-110.388.019, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2015, Publ. 2001315).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simmen, Philipp, von Rüschlikon, in Neerach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhalter, Ulrich, von Rüegsau, in Buchholterberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht?

Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht?

The UID (VAT) number of Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht is CHE-110.388.019.

Where is Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht located?

Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht is located in Kloten with its registered address at c/o Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, Rega-Center, 8058 Zürich-Flughafen.

What is the legal form of Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht?

Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Personalstiftung der Schweizerischen Rettungsflugwacht?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die nachstehend bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Destinatäre sind die Arbeitnehmer der "Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega", in Kloten, und ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, sowie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Auch das Personal von Betrieben, die mit der "Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega", in Kloten, finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, kann der Stiftung angeschlossen werden.