Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG

Aktiv

Adresse

Fabrikweg 1, 4512 Bellach

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.770.004 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-255-7000068-7

Sitz

Bellach

Zweck

Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma und deren Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie bei Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Tod und Arbeitslosigkeit; Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma und deren Tochtergesellschaften im In- und Ausland an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma oder deren Tochtergesellschaften angeschlossen haben oder die sie selbst errichtet haben. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt werden und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

04.03.2021

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG, in Bellach, CHE-109.770.004, Stiftung (SHAB Nr. 230 vom 27.11.2018, Publ. 1004506754).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kocher, Hanspeter, von Bellach, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kings, Patrizia, deutsche Staatsangehörige, in Rupperswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.11.2018

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG, in Bellach, CHE-109.770.004, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2018, Publ. 4023435).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schibli, Dr;
Markus, von Olten, Starrkirch-Wil, in Bellach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Froelicher, Charlotte, von Bellach, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gutmann, Stephan, von Unterramsern, in Grenchen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nägelin, Thomas, von Reigoldswil, in Stansstad, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.01.2018

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG in Bellach CHE-109 770 004 Stiftung (SHAB Nr 254 vom 29 12 2010 Publ 5965852) Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Aargau in Aarau

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG?

Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG is CHE-109.770.004.

Where is Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG located?

Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG is located in Bellach with its registered address at Fabrikweg 1, 4512 Bellach.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG?

Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der Fraisa-Holding AG?

Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma und deren Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie bei Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Tod und Arbeitslosigkeit; Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma und deren Tochtergesellschaften im In- und Ausland an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma oder deren Tochtergesellschaften angeschlossen haben oder die sie selbst errichtet haben. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt werden und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.