PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS
AktivUID / MWST
CHE-309.953.333 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-6003505-8
Sitz
Kilchberg (ZH)
Zweck
Der Zweck des Vereins ist es, die Entwicklung einer auf den Menschen ausgerichteten Kultur in Unternehmen und Organisationen aller Art zu fördern, zu ermutigen und zu fördern, Global. In der Verein: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Materialien, Forschungsergebnissen und Publikationen, die Unternehmen und Organisationen über die Vorteile einer menschenzentrierten Kultur aufklären und informieren. Fördern und fördern Sie die Entwicklung einer menschenzentrierten Kultur in Unternehmen und Organisationen aller Art. Fügen Sie Organisationen eine Moderatorenrolle hinzu, die individuelle Fähigkeiten, die für den Zugang zu und die Ausrichtung an intrinsischen Motivationen erforderlich sind, wirtschaftlich vergrössert; Zeigen und begleiten Sie Führungskräfte durch den Prozess des Übergangs zu Praktiken, die die neuesten wissenschaftlichen und anekdotischen Erkenntnisse darüber nutzen, wie Sie die größte Produktivität von Menschen (Mitarbeitern, Auftragnehmern, Stakeholdern) erzielen können; Durchführung von Seminaren, Workshops und Schulungsprogrammen für Unternehmen und Organisationen zu den Vorteilen und der Umsetzung einer menschenzentrierten Kultur; Schaffung eines Netzwerks von Fachleuten, einschließlich Beratern, Coaches und Trainern, die sich auf die Umsetzung von menschenzentriertem Verhalten und Lernen spezialisiert haben; Um eine rechtmäßige Tätigkeit auszuüben, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke zufällig oder förderlich ist; Erleichterung des strategischen Wandels für eine stärkere Vielfalt in der Schweiz, indem die entscheidenden Hebel zur Unterstützung des Wandels identifiziert und die Hindernisse für den Wandel beseitigt werden.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
24.04.2025
13.09.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS?
PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS?
The UID (VAT) number of PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS is CHE-309.953.333.
Where is PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS located?
PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS is located in Kilchberg (ZH) with its registered address at c/o John Thompson, Schoorenstrasse 57, 8802 Kilchberg ZH.
What is the legal form of PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS?
PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of PEOPLE CENTRIC ORGANIZATIONS?
Der Zweck des Vereins ist es, die Entwicklung einer auf den Menschen ausgerichteten Kultur in Unternehmen und Organisationen aller Art zu fördern, zu ermutigen und zu fördern, Global. In der Verein: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Materialien, Forschungsergebnissen und Publikationen, die Unternehmen und Organisationen über die Vorteile einer menschenzentrierten Kultur aufklären und informieren. Fördern und fördern Sie die Entwicklung einer menschenzentrierten Kultur in Unternehmen und Organisationen aller Art. Fügen Sie Organisationen eine Moderatorenrolle hinzu, die individuelle Fähigkeiten, die für den Zugang zu und die Ausrichtung an intrinsischen Motivationen erforderlich sind, wirtschaftlich vergrössert; Zeigen und begleiten Sie Führungskräfte durch den Prozess des Übergangs zu Praktiken, die die neuesten wissenschaftlichen und anekdotischen Erkenntnisse darüber nutzen, wie Sie die größte Produktivität von Menschen (Mitarbeitern, Auftragnehmern, Stakeholdern) erzielen können; Durchführung von Seminaren, Workshops und Schulungsprogrammen für Unternehmen und Organisationen zu den Vorteilen und der Umsetzung einer menschenzentrierten Kultur; Schaffung eines Netzwerks von Fachleuten, einschließlich Beratern, Coaches und Trainern, die sich auf die Umsetzung von menschenzentriertem Verhalten und Lernen spezialisiert haben; Um eine rechtmäßige Tätigkeit auszuüben, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke zufällig oder förderlich ist; Erleichterung des strategischen Wandels für eine stärkere Vielfalt in der Schweiz, indem die entscheidenden Hebel zur Unterstützung des Wandels identifiziert und die Hindernisse für den Wandel beseitigt werden.