Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management

Aktiv

Adresse

c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8005 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-111.991.595 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-7025803-5

Sitz

Zürich

Zweck

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer (für den Einbezug des Arbeitgebers sind Art. 4 Abs. 2 und Art. 44 Abs. 1 BVG massgebend) der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt in den Reglementen das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das oder die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das oder die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.10.2024

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz in Zürich CHE-111 991 595 Stiftung (SHAB Nr 131 vom 09 07 2024 Publ 1006079129) Urkundenänderung 30 07 2024 Name neu Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management

09.07.2024

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2023, Publ. 1005827385).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moliterni, Enzo, von Thal, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bammert, Hans, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oetiker, Kaspar, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sammer, Janine, von Degersheim, in Eschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wagner, Katrin, von Walliswil bei Wangen, in Suhr, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Narayan, Pierre, von Spreitenbach, in Spreitenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Crainich, Daniel, von Tägerig, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisenegger, Manuela, von Aadorf, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stucki, Lukas, von Münsingen, in Mellingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tremp, Roger, von Schänis, in Wohlen (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.08.2023

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2022, Publ. 1005578961).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Würgler, Franck, von Basel, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moliterni, Enzo, von Thal, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.10.2022

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 01.10.2021, Publ. 1005302691).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Suter, Philippe Marc, von Zürich, in Schlieren, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.10.2021

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 14.07.2020, Publ. 1004936144).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Siegrist, René, von Fahrwangen, in Hausen (AG), stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kleuke, Lars, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.07.2020

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2020, Publ. 1004824724).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zbinden, Urs, von Guggisberg, in Buchs (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oetiker, Kaspar, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.02.2020

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 07.08.2018, Publ. 4400389).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oeschger, Christoph, von Gansingen, in Aarau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huber, Michèle, von Boswil, in Ehrendingen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Siegrist, René, von Fahrwangen, in Hausen (AG), stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07.08.2018

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2017, Publ. 3930441).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wullschleger, Silvio, von Strengelbach, in Zufikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Narayan, Pierre, von Spreitenbach, in Spreitenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.12.2017

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Zürich, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2017, Publ. 3830005).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sammer, Janine, von Degersheim, in Eschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gemperle, Janine];

25.10.2017

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz in Baden CHE-111 991 595 Stiftung (SHAB Nr 180 vom 16 09 2016 Publ 3059135) Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Aargau von Amtes wegen gelöscht

25.10.2017

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz bisher in Baden CHE-111 991 595 Stiftung (SHAB Nr 180 vom 16 09 2016) Urkundenänderung 11 08 2017 Sitz neu Zürich Domizil neu c/o Avadis Vorsorge AG Zollstrasse 42 8005 Zürich Zweck neu Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer (für den Einbezug des Arbeitgebers sind Art 4 Abs 2 und Art 44 Abs 1 BVG massgebend) der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Invalidität und Tod Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen die Organisation die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung Er legt in den Reglementen das Verhältnis zu den Arbeitgebern zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest Das oder die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden Das oder die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239 560 630)

16.09.2016

0, 0
Pensionskasse der Bouygues Energies & Services Schweiz, in Baden, CHE-111.991.595, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 14.08.2015, Publ. 2322323).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moliterni, Enzo, von Thal, in Eglisau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Tobias, von Mülligen, in Oberentfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Würgler, Franck, von Basel, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bellwald, Enguenye, von Basel, in Schöfflisdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gemperle, Janine, von Degersheim, in Eschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oeschger, Christoph, von Gansingen, in Aarau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wagner, Katrin, von Walliswil bei Wangen, in Suhr, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management?

Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management?

The UID (VAT) number of Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management is CHE-111.991.595.

Where is Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management located?

Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management is located in Zürich with its registered address at c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8005 Zürich.

What is the legal form of Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management?

Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse der Equans Switzerland Facility Management?

Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer (für den Einbezug des Arbeitgebers sind Art. 4 Abs. 2 und Art. 44 Abs. 1 BVG massgebend) der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein oder mehrere Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt in den Reglementen das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das oder die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das oder die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.