PEB Schwaninger GmbH
AktivUID / MWST
CHE-109.425.748 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-4024528-1
Sitz
Feuerthalen
Zweck
Beratung von Firmen in Entwicklung, Planung und Organisation; Erstellung von Konstruktions- und Automatisationskonzepten sowie Expertisen und Schadenexpertisen im Bereich Spritzgusstechnik und Formenbau; Durchführung von Rationalisierungs- und Kostenoptimierungsprogrammen sowie von Reorganisationen; kann Finanzierungsgeschäfte tätigen, Vermögen verwalten, Vertretungen in- und ausländischer Produkte übernehmen sowie Patente, Lizenzen und andere Rechte erwerben und verwerten; kann Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte andere Unternehmen erwerben, sich in beliebiger Form daran beteiligen oder mit ihnen fusionieren sowie Massnahmen treffen und Geschäfte tätigen, welche geeignet sind die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern, sowie auch Erwerb, Verwaltung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of PEB Schwaninger GmbH?
PEB Schwaninger GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of PEB Schwaninger GmbH?
The UID (VAT) number of PEB Schwaninger GmbH is CHE-109.425.748.
Where is PEB Schwaninger GmbH located?
PEB Schwaninger GmbH is located in Feuerthalen with its registered address at Grubenstrasse 140, 8245 Feuerthalen.
What is the legal form of PEB Schwaninger GmbH?
PEB Schwaninger GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.
What is the purpose of PEB Schwaninger GmbH?
Beratung von Firmen in Entwicklung, Planung und Organisation; Erstellung von Konstruktions- und Automatisationskonzepten sowie Expertisen und Schadenexpertisen im Bereich Spritzgusstechnik und Formenbau; Durchführung von Rationalisierungs- und Kostenoptimierungsprogrammen sowie von Reorganisationen; kann Finanzierungsgeschäfte tätigen, Vermögen verwalten, Vertretungen in- und ausländischer Produkte übernehmen sowie Patente, Lizenzen und andere Rechte erwerben und verwerten; kann Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte andere Unternehmen erwerben, sich in beliebiger Form daran beteiligen oder mit ihnen fusionieren sowie Massnahmen treffen und Geschäfte tätigen, welche geeignet sind die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern, sowie auch Erwerb, Verwaltung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum.