Adresse

Vogelsangstrasse 15, 8307 Effretikon

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-111.791.079 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-3027953-7

Sitz

Illnau-Effretikon

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Lizenzierung von Geräten für den elektronischen Zahlungsverkehr. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

27.06.2023

0, 0
PayTec AG, in Illnau-Effretikon, CHE-111.791.079, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2021, Publ. 1005357319).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aeberli Treuhand AG (CHE-101.652.973), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dafner Treuhand (CHE-113.897.323), in Bassersdorf, Revisionsstelle;

15.12.2021

0, 0
PayTec AG, in Illnau-Effretikon, CHE-111.791.079, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2020, Publ. 1005057239).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gmünder-Hürlimann, Sonja, von Wiesendangen, in Aadorf, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bringolf, Marc, von Hallau, in Benken (ZH), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Magnani Jordi, Alessandro, von Emmen, in Klingnau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.12.2020

0, 0
PayTec AG in Illnau-Effretikon CHE-111 791 079 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 24 vom 05 02 2020 Publ 1004822376) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der PayTec Holding AG in Illnau-Effretikon (CHE-114 804 583) gemäss Fusionsvertrag vom 10 12 2020 und Bilanz per 30 06 2020 Aktiven von CHF 1'535'500 25 - unter welchen einen Teil der Aktien der übernehmenden Gesellschaft enthalten sind - und Passiven (Fremdkapital) von CHF 7'245 25 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhalten findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt

05.02.2020

0, 0
PayTec AG, in Illnau-Effretikon, CHE-111.791.079, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2009, S.34, Publ. 4839956).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dafner Treuhand (CH-020.1.053.245-4), in Bülach, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aeberli Treuhand AG (CHE-101.652.973), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of PayTec AG?

PayTec AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of PayTec AG?

The UID (VAT) number of PayTec AG is CHE-111.791.079.

Where is PayTec AG located?

PayTec AG is located in Illnau-Effretikon with its registered address at Vogelsangstrasse 15, 8307 Effretikon.

What is the legal form of PayTec AG?

PayTec AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of PayTec AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Lizenzierung von Geräten für den elektronischen Zahlungsverkehr. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.