Paul Geissbühler + Partner AG

Aktiv

Adresse

Münsterhof 18, 8001 Zürich

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-107.492.337 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-3021181-1

Sitz

Zürich

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung der Vermögensverwaltung nach FIDLEG/FINIG. Die Gesellschaft erbringt auch Beratungsdienstleistungen zur Optimierung von Portfolios und Investitionsberatung für andere regulierte Gesellschaften. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen und finanziellen Geschäfte, inklusiv der Verwaltung des eigenen Vermögens, eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, soweit damit keine bewilligungspflichtige Tätigkeit nach dem Bankengesetz, als Fondsleitung oder als Wertpapierhaus im Sinne des FINIG verbunden ist. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich im In- und Ausland an Unternehmungen aller Art zu beteiligen, Interessengemeinschaften einzugehen und Zweigniederlassungen sowie Tochtergesellschaften zu errichten. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

10.03.2023

0, 0
Paul Geissbühler + Partner AG in Zürich CHE-107 492 337 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 140 vom 21 07 2022 Publ 1005525689) Statutenänderung 16 02 2023 Uebersetzungen der Firma neu (Paul Geissbühler + Partner SA) (Paul Geissbühler + Partner LTD ) (Paul Geissbühler + Partner INC ) Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung der Vermögensverwaltung nach FIDLEG/FINIG Die Gesellschaft erbringt auch Beratungsdienstleistungen zur Optimierung von Portfolios und Investitionsberatung für andere regulierte Gesellschaften Die Gesellschaft kann alle kommerziellen und finanziellen Geschäfte inklusiv der Verwaltung des eigenen Vermögens eingehen und Verträge abschliessen die geeignet sind den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen soweit damit keine bewilligungspflichtige Tätigkeit nach dem Bankengesetz als Fondsleitung oder als Wertpapierhaus im Sinne des FINIG verbunden ist Die Gesellschaft ist ferner berechtigt sich im In- und Ausland an Unternehmungen aller Art zu beteiligen Interessengemeinschaften einzugehen und Zweigniederlassungen sowie Tochtergesellschaften zu errichten Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben halten und veräussern Qualifizierte Tatbestände neu [Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung vom 01 10 1998 ist aus den Statuten gestrichen worden ] [gestrichen Beabsichtigte Sachübernahme Die Gesellschaft beabsichtigt nach der Gründung das Geschäft der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Paul Geissbühler PG Portfolio Management in Maur gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz per 30 09 1998 zum Preise von höchstens CHF 300'000 -- zu übernehmen dabei werden die Aktiven mindestens CHF 400'000 -- betragen und die Passiven CHF 100'000 -- nicht übersteigen ] Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch E-Mail oder gewöhnlichen oder eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen

21.07.2022

0, 0
Paul Geissbühler + Partner AG in Zürich CHE-107 492 337 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 59 vom 25 03 2021 Publ 1005132805) Domizil neu Münsterhof 18 8001 Zürich

25.03.2021

0, 0
Paul Geissbühler + Partner AG, in Zürich, CHE-107.492.337, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 13.01.2021, Publ. 1005072211).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kappeler, Roman, von Uster, in Egg, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

13.01.2021

0, 0
Paul Geissbühler + Partner AG, in Zürich, CHE-107.492.337, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2020, Publ. 1004803477).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kappeler, Roman, von Uster, in Egg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.01.2020

0, 0
Paul Geissbühler + Partner AG, in Zürich, CHE-107.492.337, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2019, Publ. 1004641430).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofer, Pius, von Meggen, in Thalwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lebrecht, André E., von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

31.05.2019

0, 0
Paul Geissbühler + Partner AG, in Zürich, CHE-107.492.337, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2014, S.0, Publ. 1797309).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lebrecht, André E., von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Paul Geissbühler + Partner AG?

Paul Geissbühler + Partner AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Paul Geissbühler + Partner AG?

The UID (VAT) number of Paul Geissbühler + Partner AG is CHE-107.492.337.

Where is Paul Geissbühler + Partner AG located?

Paul Geissbühler + Partner AG is located in Zürich with its registered address at Münsterhof 18, 8001 Zürich.

What is the legal form of Paul Geissbühler + Partner AG?

Paul Geissbühler + Partner AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Paul Geissbühler + Partner AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung der Vermögensverwaltung nach FIDLEG/FINIG. Die Gesellschaft erbringt auch Beratungsdienstleistungen zur Optimierung von Portfolios und Investitionsberatung für andere regulierte Gesellschaften. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen und finanziellen Geschäfte, inklusiv der Verwaltung des eigenen Vermögens, eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, soweit damit keine bewilligungspflichtige Tätigkeit nach dem Bankengesetz, als Fondsleitung oder als Wertpapierhaus im Sinne des FINIG verbunden ist. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich im In- und Ausland an Unternehmungen aller Art zu beteiligen, Interessengemeinschaften einzugehen und Zweigniederlassungen sowie Tochtergesellschaften zu errichten. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.