Parterre-Tangram GmbH
AktivUID / MWST
CHE-112.850.365 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-270-4014614-9
Sitz
Zweck
Erbringung von Leistungen zur Verminderung der Arbeitslosigkeit und deren sozialen Folgen sowie die Integration von erwerbslosen Menschen und Menschen, die aus persönlichen, gesundheitlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen oder dergleichen Gründen ganz oder vorübergehend in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt sind, in dem sie Arbeit und Bildung anbietet. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft Arbeits- und Ausbildungsstätten, Beratungsstellen und persönliche Begleitung schaffen, sich an solchen beteiligen oder solche in Auftrag geben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Immobilien, Immaterialgüter und Beteiligungen erwerben und veräussern, sowie alle anderen Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Unternehmung zu fördern oder zu erleichtern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
25.02.2025
06.10.2023
28.02.2022
23.10.2020
03.08.2020
15.11.2019
12.11.2019
01.11.2019
02.07.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Parterre-Tangram GmbH?
Parterre-Tangram GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Parterre-Tangram GmbH?
The UID (VAT) number of Parterre-Tangram GmbH is CHE-112.850.365.
Where is Parterre-Tangram GmbH located?
Parterre-Tangram GmbH is located in with its registered address at Barfüsserplatz 6, 4051 Basel.
What is the legal form of Parterre-Tangram GmbH?
Parterre-Tangram GmbH is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Parterre-Tangram GmbH?
Erbringung von Leistungen zur Verminderung der Arbeitslosigkeit und deren sozialen Folgen sowie die Integration von erwerbslosen Menschen und Menschen, die aus persönlichen, gesundheitlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen oder dergleichen Gründen ganz oder vorübergehend in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt sind, in dem sie Arbeit und Bildung anbietet. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft Arbeits- und Ausbildungsstätten, Beratungsstellen und persönliche Begleitung schaffen, sich an solchen beteiligen oder solche in Auftrag geben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Immobilien, Immaterialgüter und Beteiligungen erwerben und veräussern, sowie alle anderen Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Unternehmung zu fördern oder zu erleichtern.