Parahotellerie Schweiz
AktivUID / MWST
CHE-192.680.130 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-6003551-4
Sitz
Zürich
Zweck
Der Verein vertritt die Interessen der Leistungserbringer der Schweizer Parahotellerie gegenüber Politik, Behörden, Branchenpartnern, der Öffentlichkeit, weiteren Interessengruppen. Der Verein bezweckt damit die Stärkung der Schweizer Parahotellerie als Teilbranche innerhalb der Schweizer Beherbergungswirtschaft und des Schweizer Tourismus. Er stützt sich dabei auf ein Netzwerk von Institutionen und Personen innerhalb und ausserhalb der spezifischen Branchen und Teilbranchen und sorgt mit geeigneten Massnahmen für die Meinungsbildung in tourismuspolitischen Sachfragen. Er kann Dienstleistungen im Interesse einer nachhaltigen Branchenentwicklung erbringen, und kann mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, die einen ähnlichen Zweck verfolgen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
26.11.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Parahotellerie Schweiz?
Parahotellerie Schweiz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Parahotellerie Schweiz?
The UID (VAT) number of Parahotellerie Schweiz is CHE-192.680.130.
Where is Parahotellerie Schweiz located?
Parahotellerie Schweiz is located in Zürich with its registered address at Schaffhauserstrasse 14, 8006 Zürich.
What is the legal form of Parahotellerie Schweiz?
Parahotellerie Schweiz is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Parahotellerie Schweiz?
Der Verein vertritt die Interessen der Leistungserbringer der Schweizer Parahotellerie gegenüber Politik, Behörden, Branchenpartnern, der Öffentlichkeit, weiteren Interessengruppen. Der Verein bezweckt damit die Stärkung der Schweizer Parahotellerie als Teilbranche innerhalb der Schweizer Beherbergungswirtschaft und des Schweizer Tourismus. Er stützt sich dabei auf ein Netzwerk von Institutionen und Personen innerhalb und ausserhalb der spezifischen Branchen und Teilbranchen und sorgt mit geeigneten Massnahmen für die Meinungsbildung in tourismuspolitischen Sachfragen. Er kann Dienstleistungen im Interesse einer nachhaltigen Branchenentwicklung erbringen, und kann mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, die einen ähnlichen Zweck verfolgen.