Otto Wirz-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-109.981.110 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-7016325-7
Sitz
Bern
Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Aus- und Weiterbildung in den Ingenieurbereichen der Berner Fachhochschule und der in diesen Bereichen Studierenden. Der Stiftungsrat bestimmt Art und Höhe der Zuwendungen, deren Ausrichtung er als dem Sinn des Stiftungszweckes entsprechend erachtet. Die Zuwendungen können insbesondere bestehen aus: Infrastrukturbeiträgen an die Ausbildungsabteilungen, Forschungsbeiträgen, Beiträgen zur Unterstützung des Angebots in Aus- und Weiterbildung, Beiträgen an Veranstaltungen, Ausbildungsbeiträgen an Studierende, Beiträgen zur Durchführung von Diplomarbeiten, Auszeichnungen von hervorragenden Diplomarbeiten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
21.06.2023
10.03.2021
15.11.2019
01.03.2019
29.12.2016
28.06.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Otto Wirz-Stiftung?
Otto Wirz-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Otto Wirz-Stiftung?
The UID (VAT) number of Otto Wirz-Stiftung is CHE-109.981.110.
Where is Otto Wirz-Stiftung located?
Otto Wirz-Stiftung is located in Bern with its registered address at c/o CTM Treuhand AG, Brückfeldstrasse 19, 3012 Bern.
What is the legal form of Otto Wirz-Stiftung?
Otto Wirz-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Otto Wirz-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Aus- und Weiterbildung in den Ingenieurbereichen der Berner Fachhochschule und der in diesen Bereichen Studierenden. Der Stiftungsrat bestimmt Art und Höhe der Zuwendungen, deren Ausrichtung er als dem Sinn des Stiftungszweckes entsprechend erachtet. Die Zuwendungen können insbesondere bestehen aus: Infrastrukturbeiträgen an die Ausbildungsabteilungen, Forschungsbeiträgen, Beiträgen zur Unterstützung des Angebots in Aus- und Weiterbildung, Beiträgen an Veranstaltungen, Ausbildungsbeiträgen an Studierende, Beiträgen zur Durchführung von Diplomarbeiten, Auszeichnungen von hervorragenden Diplomarbeiten.