Neurochirurgie Zentralschweiz AG
AktivUID / MWST
CHE-413.234.207 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-3809561-7
Sitz
Luzern
Zweck
Erbringung von sämtlichen Tätigkeiten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung, insbesondere der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des zentralen- und peripheren Nervensystems sowie des Bewegungsapparates im speziellen des Rückens und dessen umgebenden Weichteile; Behandlung von Schmerzsyndromen sowie onkologischen Pathologien des Kopfes; Anwendung und Erforschung von neuen innovativen Behandlungsmethoden sowie von Diagnostika; Beteiligungen; Tätigung von Patent- und Lizenzgeschäften; Abschluss von Darlehensverträgen; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.07.2023
03.04.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Neurochirurgie Zentralschweiz AG?
Neurochirurgie Zentralschweiz AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Neurochirurgie Zentralschweiz AG?
The UID (VAT) number of Neurochirurgie Zentralschweiz AG is CHE-413.234.207.
Where is Neurochirurgie Zentralschweiz AG located?
Neurochirurgie Zentralschweiz AG is located in Luzern with its registered address at St. Anna-Strasse 32, 6006 Luzern.
What is the legal form of Neurochirurgie Zentralschweiz AG?
Neurochirurgie Zentralschweiz AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Neurochirurgie Zentralschweiz AG?
Erbringung von sämtlichen Tätigkeiten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung, insbesondere der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des zentralen- und peripheren Nervensystems sowie des Bewegungsapparates im speziellen des Rückens und dessen umgebenden Weichteile; Behandlung von Schmerzsyndromen sowie onkologischen Pathologien des Kopfes; Anwendung und Erforschung von neuen innovativen Behandlungsmethoden sowie von Diagnostika; Beteiligungen; Tätigung von Patent- und Lizenzgeschäften; Abschluss von Darlehensverträgen; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften.