Adresse

Sonnenhaldenstrasse 69, 9010 St. Gallen

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-411.536.726 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-6095233-3

Sitz

St. Gallen

Zweck

Der Verein bezweckt die Organisation und Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten für Menschen mit Demenz sowie die Begleitung und Unterstützung ihrer Angehörigen. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Der Verein mosa!k ist im Raum Ostschweiz tätig. Der Verein ist gemeinnützig tätig und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

01.03.2024

0, 0
mosa!k, in St. Gallen, CHE-411.536.726, Verein (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2023, Publ. 1005735797).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rusconi, Regula, von Waldkirch, in St;
Gallen, Präsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blättler, Yvonne, von Sennwald, in St;
Gallen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

01.05.2023

0, 0
mosa!k, in St. Gallen, CHE-411.536.726, Sonnenhaldenstrasse 69, 9010 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt die Organisation und Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten für Menschen mit Demenz sowie die Begleitung und Unterstützung ihrer Angehörigen. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Der Verein mosa!k ist im Raum Ostschweiz tätig. Der Verein ist gemeinnützig tätig und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Mittel: Mitgliederbeiträge, Teilnehmerbeiträge, öffentliche Beiträge, Sponsoring und freiwillige Zuwendungen.
Statutendatum: 16.02.2016. 26.01.2017. 13.06.2019. 25.06.2020. 14.06.2022. Zweck: Der Verein bezweckt die Organisation und Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten für Menschen mit Demenz sowie die Begleitung und Unterstützung ihrer Angehörigen. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Der Verein mosa!k ist im Raum Ostschweiz tätig. Der Verein ist gemeinnützig tätig und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Mittel: Mitgliederbeiträge, Teilnehmerbeiträge, öffentliche Beiträge, Sponsoring und freiwillige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Rusconi, Regula, von Waldkirch, in St;
Gallen, Präsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Baumgartner Abächerli, Judith, von Altstätten, in Samstagern (Richterswil), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blättler, Yvonne, von Sennwald, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hinterberger, Andreas, genannt Res, von Altstätten, in Lichtensteig, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Premerlani, Linda, von Davos, in Appenzell (Schwende-Rüte), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wenger, Therese, von Schwarzenburg, in Wolfhalden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
16 02 2016 26 01 2017 13 06 2019 25 06 2020 14 06 2022

Frequently Asked Questions

What is the legal status of mosa!k?

mosa!k is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of mosa!k?

The UID (VAT) number of mosa!k is CHE-411.536.726.

Where is mosa!k located?

mosa!k is located in St. Gallen with its registered address at Sonnenhaldenstrasse 69, 9010 St. Gallen.

What is the legal form of mosa!k?

mosa!k is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of mosa!k?

Der Verein bezweckt die Organisation und Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten für Menschen mit Demenz sowie die Begleitung und Unterstützung ihrer Angehörigen. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Der Verein mosa!k ist im Raum Ostschweiz tätig. Der Verein ist gemeinnützig tätig und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke.