Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)

Aktiv

Adresse

c/o Stiftung Diaconis, Schänzlistrasse 43, 3013 Bern

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-234.752.257 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-6078418-8

Sitz

Bern

Zweck

Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeitl der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care. Der Verein sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

28.05.2025

0, 0
Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern), in Bern, CHE-234.752.257, Verein (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2024, Publ. 1006091293).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bumbacher, Claudia, genannt Claudine, von Spreitenbach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jenelten Hall, Georgette, von St;
Niklaus, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

23.07.2024

0, 0
Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern), in Bern, CHE-234.752.257, Verein (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2024, Publ. 1005933801).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Christine, von Ehrendingen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Prebil, Verena, von Trub, in Burgdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.01.2024

0, 0
Mobiler Palliativdienst "Bern - Aare", in Bern, CHE-234.752.257, Verein (SHAB Nr. 163 vom 26.08.2019, Publ. 1004702163). Statutenänderung: 20.11.2023. Name neu: Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern). Zweck neu: Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeitl der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care. Der Verein sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege. Mittel neu: Mittel: Abgeltung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI), Mitgliederbeiträge, weitere allfällige Einnahmen. [bisher: Mitgliederbeiträge, Abgeltung der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) für die Leistungen der Geschäftsstelle sowie weitere allfällige Einnahmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mellenberger, Nicole, von Bätterkinden, in Pieterlen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vilar Lema, Vanesa Maria, spanische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Peter, von Grindelwald, in Unterseen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eychmüller, Steffen Prof;
Dr., von Trachselwald, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmid, Christine, von Ehrendingen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.08.2019

0, 0
Mobiler Palliativdienst "Bern - Aare", in Bern, CHE-234.752.257, Verein (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2019, Publ. 1004686836).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eychmüller, Steffen Prof;
Dr., von Trachselwald, in Gümligen (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.07.2019

0, 0
Mobiler Palliativdienst "Bern - Aare", in Bern, CHE-234.752.257, c/o Stiftung Diaconis, Schänzlistrasse 43, 3013 Bern, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Mobile Palliativdienst «Bern-Aare» sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege. Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeit der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care. Mittel: Mitgliederbeiträge, Abgeltung der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) für die Leistungen der Geschäftsstelle sowie weitere allfällige Einnahmen.
Statutendatum: 24.06.2019. Zweck: Der Mobile Palliativdienst «Bern-Aare» sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege. Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeit der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care. Mittel: Mitgliederbeiträge, Abgeltung der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) für die Leistungen der Geschäftsstelle sowie weitere allfällige Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Witmer, Jannik Maurice, von Aeschi (SO), in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bumbacher, Claudia, genannt Claudine, von Spreitenbach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mellenberger, Nicole, von Bätterkinden, in Pieterlen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vilar Lema, Vanesa Maria, spanische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Peter, von Grindelwald, in Unterseen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG (CHE-105.857.623), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle;
Jenelten Hall, Georgette, von St;
Niklaus, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
24 06 2019

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)?

Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern) is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)?

The UID (VAT) number of Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern) is CHE-234.752.257.

Where is Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern) located?

Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern) is located in Bern with its registered address at c/o Stiftung Diaconis, Schänzlistrasse 43, 3013 Bern.

What is the legal form of Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)?

Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern) is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern)?

Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeitl der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care. Der Verein sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege.