Mili Weber Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-110.391.808 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-350-7000321-6
Sitz
St. Moritz
Zweck
Die Stiftung verfolgt den Zweck, das Haus, Parzelle Nr. 563, Assek. Nr. 319, mit seiner gesamten Ausstattung über den Tod hinaus dem künstlerischen Lebenswerk der Stifterin zu erhalten. Es sollen darin ihre Werke Aufnahme finden und in geziemender Form der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ferner soll diese Liegenschaft über den Tod der Stifterin hinaus Zeugnis nicht nur ihres Werkes, sondern auch ihrer Lebensweise ablegen. Sodann verfolgt die Stiftung den Zweck, das Lebenswerk der Stifterin über ihren Tod hinaus zu veröffentlichen, wobei sich die Stifterin verpflichtet, alle mit dem Bestand und der Verbreitung ihres geistigen Eigentums verbundenen Rechte auf die Stiftung zu übertragen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
19.03.2025
17.09.2024
11.03.2024
26.01.2024
18.01.2023
01.03.2022
24.03.2021
07.08.2018
19.08.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Mili Weber Stiftung?
Mili Weber Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Mili Weber Stiftung?
The UID (VAT) number of Mili Weber Stiftung is CHE-110.391.808.
Where is Mili Weber Stiftung located?
Mili Weber Stiftung is located in St. Moritz with its registered address at Via Dimlej 35, 7500 St. Moritz.
What is the legal form of Mili Weber Stiftung?
Mili Weber Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Mili Weber Stiftung?
Die Stiftung verfolgt den Zweck, das Haus, Parzelle Nr. 563, Assek. Nr. 319, mit seiner gesamten Ausstattung über den Tod hinaus dem künstlerischen Lebenswerk der Stifterin zu erhalten. Es sollen darin ihre Werke Aufnahme finden und in geziemender Form der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ferner soll diese Liegenschaft über den Tod der Stifterin hinaus Zeugnis nicht nur ihres Werkes, sondern auch ihrer Lebensweise ablegen. Sodann verfolgt die Stiftung den Zweck, das Lebenswerk der Stifterin über ihren Tod hinaus zu veröffentlichen, wobei sich die Stifterin verpflichtet, alle mit dem Bestand und der Verbreitung ihres geistigen Eigentums verbundenen Rechte auf die Stiftung zu übertragen.