Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz
AktivUID / MWST
CHE-103.342.331 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-350-5000306-4
Sitz
Bonaduz
Zweck
Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder durch: 1. bestmögliche Verwertung der im Genossenschaftskreis produzierten Milch, 2. möglichst vorteilhafte Verwertung von Erzeugnissen des landwirtschaftlichen Betriebes, 3. Vermitteln eines bedarfsgerechten Sortiments des land- und hauswirtschaftlichen Bedarfs; die Genossenschaft kann zur Erreichung ihres Zweckes 1. Liegenschaften erwerben, überbauen, belasten, verwalten und veräussern, 2. Zweigniederlassungen errichten, 3. Gesellschaften gründen oder sich an solchen beteiligen, 4. alle erforderlichen Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
16.06.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz?
Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz?
The UID (VAT) number of Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz is CHE-103.342.331.
Where is Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz located?
Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz is located in Bonaduz with its registered address at c/o Peter Brasser, Versamerstrasse 37, Tadi, 7402 Bonaduz.
What is the legal form of Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz?
Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Milch- und landwirtschaftliche Genossenschaft Bonaduz?
Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder durch: 1. bestmögliche Verwertung der im Genossenschaftskreis produzierten Milch, 2. möglichst vorteilhafte Verwertung von Erzeugnissen des landwirtschaftlichen Betriebes, 3. Vermitteln eines bedarfsgerechten Sortiments des land- und hauswirtschaftlichen Bedarfs; die Genossenschaft kann zur Erreichung ihres Zweckes 1. Liegenschaften erwerben, überbauen, belasten, verwalten und veräussern, 2. Zweigniederlassungen errichten, 3. Gesellschaften gründen oder sich an solchen beteiligen, 4. alle erforderlichen Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen.