Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau

Aktiv

Adresse

Ettiswilerstrasse 24, 6130 Willisau

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-107.545.519 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-3015618-2

Sitz

Willisau

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Fabrikation, den Import und Export von sowie Handel mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und sich an andern Unternehmungen beteiligen sowie Patente, Lizenzen und Vertretungen übernehmen und im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann auch Grundstücke erwerben, belasten oder veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

24.06.2024

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau, in Willisau, CHE-107.545.519, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2024, Publ. 1006037789).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kasper, Claudio, von Zetzwil, in Regensdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

23.05.2024

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG Willisau in Willisau CHE-107 545 519 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 139 vom 20 07 2023 Publ 1005800035) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Rüttimann AG Möbelfabrik in Willisau (CHE-109 715 293) gemäss Fusionsvertrag vom 08 05 2024 und Bilanz per 31 12 2023 Aktiven von CHF 37'880 37 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 768'372 96 d h ein Passivenüberschuss von CHF 730'492 59 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Gemäss Bestätigung der zugelassenen Revisionsexpertin liegen bei der übertragenden und der übernehmenden Gesellschaft Rangrücktrittserklärungen im Umfang des Kapitalverlustes und der Überschuldung der übertragenden und der übernehmenden Gesellschaft vor Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Fubo Qualitätsmöbel AG in Willisau (CHE-276 372 044) gemäss Fusionsvertrag vom 08 05 2024 und Bilanz per 31 12 2023 Aktiven von CHF 105'319 18 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 11'226 65 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt

20.07.2023

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG Biglen in Biglen CHE-107 545 519 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 208 vom 26 10 2022 Publ 1005591132) Die Rechtseinheit (neu Möbelfabrik Bläuer AG Willisau) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Willisau im Handelsregister des Kantons Luzern eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

20.07.2023

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG, Biglen, bisher in Biglen, CHE-107.545.519, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2022, Publ. 1005591132). Statutenänderung: 12.07.2023. Firma neu: Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau. Sitz neu: Willisau. Domizil neu: Ettiswilerstrasse 24, 6130 Willisau.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kasper, Claudio, von Zetzwil, in Regensdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Oberentfelden];

26.10.2022

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG, Biglen, in Biglen, CHE-107.545.519, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 25.03.2022, Publ. 1005435417).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bläuer, Kurt, von Koppigen, in Biglen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

25.03.2022

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG, Biglen, in Biglen, CHE-107.545.519, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 177 vom 11.09.2020, Publ. 1004976741).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kasper, Claudio, von Zetzwil, in Oberentfelden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Kasper, Rolf, von Zetzwil, in Sarnen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Boniswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];

11.09.2020

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG, Biglen, in Biglen, CHE-107.545.519, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2019, Publ. 1004539003).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kasper, Rolf, von Zetzwil, in Boniswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Bläuer, Kurt, von Koppigen, in Biglen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Kasper, Claudio, von Zetzwil, in Oberentfelden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Uster];

11.01.2019

0, 0
Möbelfabrik Bläuer AG, Biglen, in Biglen, CHE-107.545.519, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 179 vom 17.09.2014, Publ. 1719537).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thales Organisation AG (CHE-107.816.440), in Ostermundigen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kasper, Claudio, von Zetzwil, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Truvag Revisions AG (CHE-106.093.259), in Sursee, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau?

Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau?

The UID (VAT) number of Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau is CHE-107.545.519.

Where is Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau located?

Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau is located in Willisau with its registered address at Ettiswilerstrasse 24, 6130 Willisau.

What is the legal form of Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau?

Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Möbelfabrik Bläuer AG, Willisau?

Die Gesellschaft bezweckt die Fabrikation, den Import und Export von sowie Handel mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Sie kann alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und sich an andern Unternehmungen beteiligen sowie Patente, Lizenzen und Vertretungen übernehmen und im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft kann auch Grundstücke erwerben, belasten oder veräussern.