Maharlika Switzerland Group

Aktiv

Adresse

Nonnenweg 41, 4055 Basel

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-168.452.901 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-6000699-2

Sitz

Basel

Zweck

Die Aufgabe des Vereins ist die Pflege und Erhaltung der philippinischen Kultur in der Schweiz durch kulturelle Ereignisse und Veranstaltungen unter besonderer Berücksichtigung folgender Aspekte: der Verein ist konfessionell und politisch neutral; der Verein darf nicht für persönlichen Profit missbraucht werden; der Verein kann Mittel zur Unterstützung von Projekten auf den Philippinen beschaffen; direkt durch den Verein gesponserte sowie andere Projekte können unterstützt werden, sofern die nötigen Mittel dazu vorhanden sind. Den Kindern der zweiten Generation soll Gelegenheit geboten werden, sich mit den Wurzeln und kulturellen Erbe auseinanderzusetzen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.06.2025

0, 0
Maharlika Switzerland Group, in Basel, CHE-168.452.901, Verein (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2023, Publ. 1005836189).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weidmann, Hanspeter Edwin, von Schlieren, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

12.09.2023

0, 0
Maharlika Switzerland Group in Basel CHE-168 452 901 Verein (SHAB Nr 244 vom 15 12 2022 Publ 1005629305) Zweigniederlassung neu Pratteln (CHE-217 959 277)

15.12.2022

0, 0
Maharlika Switzerland Group in Basel CHE-168 452 901 Verein (SHAB Nr 173 vom 07 09 2021 Publ 1005285936) Domizil neu Nonnenweg 41 4055 Basel

07.09.2021

0, 0
Maharlika Switzerland Group in Basel CHE-168 452 901 Verein (SHAB Nr 107 vom 07 06 2021 Publ 1005208659) Domizil neu c/o Jeremy Edgar Lischer Missionsstrasse 48 4055 Basel

07.06.2021

0, 0
Maharlika Switzerland Group, in Basel, CHE-168.452.901, Verein (SHAB Nr. 172 vom 04.09.2020, Publ. 1004971967). Domizil neu: c/o Jeremy Edgar Lischer, Dornacherstrasse 172, 4053 Basel.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lischer, Edgar, von Willisau, in Allschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Basel];

04.09.2020

0, 0
Maharlika Switzerland Group in Basel CHE-168 452 901 Verein (SHAB Nr 34 vom 19 02 2019 Publ 1004569821) Domizil neu c/o Edgar Lischer Dornacherstr 172 4053 Basel

19.02.2019

0, 0
Maharlika Switzerland Group in Basel CHE-168 452 901 Verein (SHAB Nr 190 vom 02 10 2017 Publ 3783481) Domizil neu c/o Gaudencio Brucal Amerbachstr 109 4057 Basel

02.10.2017

0, 0
Maharlika Switzerland Group in Basel CHE-168 452 901 Verein (SHAB Nr 189 vom 30 09 2015 Publ 2400467) Domizil neu c/o Gaudencio Brucal Maulbeerstr 1 4058 Basel

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Maharlika Switzerland Group?

Maharlika Switzerland Group is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Maharlika Switzerland Group?

The UID (VAT) number of Maharlika Switzerland Group is CHE-168.452.901.

Where is Maharlika Switzerland Group located?

Maharlika Switzerland Group is located in Basel with its registered address at Nonnenweg 41, 4055 Basel.

What is the legal form of Maharlika Switzerland Group?

Maharlika Switzerland Group is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Maharlika Switzerland Group?

Die Aufgabe des Vereins ist die Pflege und Erhaltung der philippinischen Kultur in der Schweiz durch kulturelle Ereignisse und Veranstaltungen unter besonderer Berücksichtigung folgender Aspekte: der Verein ist konfessionell und politisch neutral; der Verein darf nicht für persönlichen Profit missbraucht werden; der Verein kann Mittel zur Unterstützung von Projekten auf den Philippinen beschaffen; direkt durch den Verein gesponserte sowie andere Projekte können unterstützt werden, sofern die nötigen Mittel dazu vorhanden sind. Den Kindern der zweiten Generation soll Gelegenheit geboten werden, sich mit den Wurzeln und kulturellen Erbe auseinanderzusetzen.