Adresse

Im Feld 1, 5113 Holderbank AG

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-104.825.477 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-3019871-6

Sitz

Holderbank (AG)

Im Feld 1, 5113 Holderbank AG

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Installation von Nachrichtenkabeln und Systemen, den Handel mit passiven und aktiven Komponenten auf dem Gebiet der Daten- und Telekommunikation, Ingenieur- und Beratungsleistungen, Schulungen sowie Entwicklung von passiven Komponenten und Konzepten für Nachrichtenkabel. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

07.10.2025

0, 0
LightCom AG, in Holderbank (AG), CHE-104.825.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2022, Publ. 1005585668).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merdanovic, Elvir, von Aarau, in Meisterschwanden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.10.2022

0, 0
LightCom AG, in Baden, CHE-104.825.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 221 vom 12.11.2021, Publ. 1005332987). Statutenänderung: 11.10.2022. Uebersetzungen der Firma neu: (LightCom Ltd.). Sitz neu: Holderbank (AG). Domizil neu: Im Feld 1, 5113 Holderbank AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Installation von Nachrichtenkabeln und Systemen, den Handel mit passiven und aktiven Komponenten auf dem Gebiet der Daten- und Telekommunikation, Ingenieur- und Beratungsleistungen, Schulungen sowie Entwicklung von passiven Komponenten und Konzepten für Nachrichtenkabel. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen schriftlich per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen, sofern das Gesetz oder die Statuten nichts Abweichendes vorschreiben.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blöchlinger, Heinz, von Zürich und Uznach, in Sarmenstorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberwil-Lieli];

12.11.2021

0, 0
LightCom AG, in Baden, CHE-104.825.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 79 vom 26.04.2021, Publ. 1005159757).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nocito, Adriano, italienischer Staatsangehöriger, in Frick, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.04.2021

0, 0
LightCom AG, in Baden, CHE-104.825.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2020, Publ. 1004886746).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Staubmann, Markus, von Windisch, in Berikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.05.2020

0, 0
LightCom AG, in Baden, CHE-104.825.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2016, Publ. 3234321).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Notz, Beat, von Zürich, in Wohlenschwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.12.2016

0, 0
LightCom AG, in Baden, CHE-104.825.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 152 vom 09.08.2010, Publ. 5762540).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blöchlinger, Heinz, von Zürich und Uznach, in Oberwil-Lieli, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüscher, Urs, von Muhen, in Riniken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Staubmann, Markus, von Windisch, in Berikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Windisch];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of LightCom AG?

LightCom AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of LightCom AG?

The UID (VAT) number of LightCom AG is CHE-104.825.477.

Where is LightCom AG located?

LightCom AG is located in Holderbank (AG) with its registered address at Im Feld 1, 5113 Holderbank AG.

What is the legal form of LightCom AG?

LightCom AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of LightCom AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Installation von Nachrichtenkabeln und Systemen, den Handel mit passiven und aktiven Komponenten auf dem Gebiet der Daten- und Telekommunikation, Ingenieur- und Beratungsleistungen, Schulungen sowie Entwicklung von passiven Komponenten und Konzepten für Nachrichtenkabel. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.