Libereco - Partnership for Human Rights

Aktiv

Adresse

Hohlstrasse 176, 8004 Zürich

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-115.563.063 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-6001376-7

Sitz

Zürich

Zweck

Der Verein ist eine schweizerische, gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Organisation für menschenrechtliche und humanitäre Aktionen. Libereco bezweckt das Erkennen von Menschenrechtsverletzungen und humanitärer Notlagen sowie die Sensibilisierung und Aktivierung der Öffentlichkeit für diese Probleme. Der Verein leistet durch erhaltene Spenden humanitäre Hilfe an Menschen in Not, sei es durch direkte Hilfe oder mittels Partnerorganisationen im In- und Ausland. Libereco leistet Hilfe ohne Ansehen von Religion, Weltanschauung und Nationalität. Der Verein fördert die Völkerverständigung, insbesondere durch seinen Einsatz für die weltweite Achtung der Menschenrechte. Dies geschieht insbesondere dadurch, dass der Verein: mit den Opfern von Menschenrechtsverletzungen, Menschenrechtsverteidigern und Menschenrechtsorganisationen im In- und Ausland partnerschaftlich zusammenarbeitet und sie in ihrer Arbeit unterstützt; mit allen geeigneten Mitteln (Webseite, Drucksachen, öffentliche Veranstaltungen) Informationen sammelt, verarbeitet und verbreitet um über weltweite Menschenrechtsverletzungen zu informieren und zu aktivem Engagement aufzufordern; alle Arten von friedlichen Aktionen durchführt, die für seine Ziele nützlich sind, darunter Informationsveranstaltungen und Massnahmen zur Menschenrechtsbildung (Seminare, Workshops, Vorträge).

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

30.06.2025

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights, in Zürich, CHE-115.563.063, Verein (SHAB Nr. 112 vom 12.06.2024, Publ. 1006054300). Statutenänderung: 27.03.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sorg, David, von Wattwil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weidner, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bünger, Lars, von Zürich, in Würenlos, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
Steffen, Nina, von Appenzell, in Opfikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Riedmatten, Natalie, von Goms, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.06.2024

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights, in Zürich, CHE-115.563.063, Verein (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2023, Publ. 1005916503).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Steffen, Nina, von Appenzell, in Zihlschlacht-Sitterdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schori, Urs Daniel, von Rapperswil (BE), in Oberrieden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Nanina, von Bauma, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.12.2023

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights in Zürich CHE-115 563 063 Verein (SHAB Nr 97 vom 22 05 2023 Publ 1005750266) Domizil neu Hohlstrasse 176 8004 Zürich

22.05.2023

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights, in Zürich, CHE-115.563.063, Verein (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2022, Publ. 1005523728). Statutenänderung: 13.03.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Etter, Luzius, von Uster, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stadelmann, Martin, von Willisau, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Probst-Rüd, Sandra, von Hombrechtikon, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sorg, David, von Wattwil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steffen, Nina, von Appenzell, in Zihlschlacht-Sitterdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Weidner, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle;

19.07.2022

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights, in Zürich, CHE-115.563.063, Verein (SHAB Nr. 45 vom 04.03.2022, Publ. 1005419748).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Duchesne, Stéphane, französischer Staatsangehöriger, in Winkel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bünger, Lars, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Steffen, Nina, von Appenzell, in Zihlschlacht-Sitterdorf, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Etter, Luzius, von Uster, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Fabian, von Zürich, in Bern, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Probst-Rüd, Sandra, von Hombrechtikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stadelmann, Martin, von Willisau, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Gettnau, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift];

04.03.2022

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights, in Zürich, CHE-115.563.063, Verein (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2019, Publ. 1004553925).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bünger, Lars, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: deutscher Staatsangehöriger];
Duchesne, Stéphane, französischer Staatsangehöriger, in Winkel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Steffen, Nina, von Appenzell, in Zihlschlacht-Sitterdorf, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;

30.01.2019

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights, in Zürich, CHE-115.563.063, Verein (SHAB Nr. 155 vom 14.08.2018, Publ. 4413177).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bösinger, Stefan, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stadelmann, Martin, von Gettnau, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift;

14.08.2018

0, 0
Libereco - Partnership for Human Rights in Zürich CHE-115 563 063 Verein (SHAB Nr 114 vom 17 06 2015 Publ 2211149) Domizil neu c/o Lars Bünger Albisstrasse 102 8038 Zürich

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Libereco - Partnership for Human Rights?

Libereco - Partnership for Human Rights is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Libereco - Partnership for Human Rights?

The UID (VAT) number of Libereco - Partnership for Human Rights is CHE-115.563.063.

Where is Libereco - Partnership for Human Rights located?

Libereco - Partnership for Human Rights is located in Zürich with its registered address at Hohlstrasse 176, 8004 Zürich.

What is the legal form of Libereco - Partnership for Human Rights?

Libereco - Partnership for Human Rights is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Libereco - Partnership for Human Rights?

Der Verein ist eine schweizerische, gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Organisation für menschenrechtliche und humanitäre Aktionen. Libereco bezweckt das Erkennen von Menschenrechtsverletzungen und humanitärer Notlagen sowie die Sensibilisierung und Aktivierung der Öffentlichkeit für diese Probleme. Der Verein leistet durch erhaltene Spenden humanitäre Hilfe an Menschen in Not, sei es durch direkte Hilfe oder mittels Partnerorganisationen im In- und Ausland. Libereco leistet Hilfe ohne Ansehen von Religion, Weltanschauung und Nationalität. Der Verein fördert die Völkerverständigung, insbesondere durch seinen Einsatz für die weltweite Achtung der Menschenrechte. Dies geschieht insbesondere dadurch, dass der Verein: mit den Opfern von Menschenrechtsverletzungen, Menschenrechtsverteidigern und Menschenrechtsorganisationen im In- und Ausland partnerschaftlich zusammenarbeitet und sie in ihrer Arbeit unterstützt; mit allen geeigneten Mitteln (Webseite, Drucksachen, öffentliche Veranstaltungen) Informationen sammelt, verarbeitet und verbreitet um über weltweite Menschenrechtsverletzungen zu informieren und zu aktivem Engagement aufzufordern; alle Arten von friedlichen Aktionen durchführt, die für seine Ziele nützlich sind, darunter Informationsveranstaltungen und Massnahmen zur Menschenrechtsbildung (Seminare, Workshops, Vorträge).