LANDI SURB, Genossenschaft
AktivUID / MWST
CHE-105.887.386 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-5900936-2
Sitz
Schleinikon
Zweck
Die Genossenschaft unterstützt - in verbindlicher Partnerschaft mit der fenaco Genossenschaft - die Landwirtinnen und Landwirte bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Unternehmen. Die Genossenschaft bezweckt in ihrem Wirtschaftsgebiet: die Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit einem breiten Sortiment von Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern, Technologien und Dienstleistungen, einschliesslich erneuerbaren und fossilen Energien; die Abnahme, Lagerung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Zweckes der Genossenschaft zu fördern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
27.11.2024
16.07.2024
24.06.2024
18.01.2024
15.10.2019
04.10.2019
10.10.2018
20.12.2017
24.01.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of LANDI SURB, Genossenschaft?
LANDI SURB, Genossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of LANDI SURB, Genossenschaft?
The UID (VAT) number of LANDI SURB, Genossenschaft is CHE-105.887.386.
Where is LANDI SURB, Genossenschaft located?
LANDI SURB, Genossenschaft is located in Schleinikon with its registered address at Dorfstrasse 18, 8165 Schleinikon.
What is the legal form of LANDI SURB, Genossenschaft?
LANDI SURB, Genossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of LANDI SURB, Genossenschaft?
Die Genossenschaft unterstützt - in verbindlicher Partnerschaft mit der fenaco Genossenschaft - die Landwirtinnen und Landwirte bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Unternehmen. Die Genossenschaft bezweckt in ihrem Wirtschaftsgebiet: die Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit einem breiten Sortiment von Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern, Technologien und Dienstleistungen, einschliesslich erneuerbaren und fossilen Energien; die Abnahme, Lagerung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Zweckes der Genossenschaft zu fördern.