Krebsliga Thurgau
AktivUID / MWST
CHE-110.372.455 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-440-6004607-7
Sitz
Weinfelden
Zweck
Die Liga bezweckt die Bekämpfung der Krebskrankheit auf medizinisch-wissenschaftlicher Grundlage und Linderung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen derselben, insbesondere durch die Organisation von Beratungsstellen und die Beteiligung an solche, die finanzielle und soziale Unterstützung der Krebskranken, die Prophylaxe und Früherfassung der Krankheit, die Aufklärung der Bevölkerung und der Ärzteschaft, die Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Krebsforschung, die Beratung und Begleitung von chronisch kranken Personen. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Sie ist vorwiegend im Kanton Thurgau tätig. In begründeten Ausnahmefällen kann sie über den Thurgau hinaus wirken, insbesondere durch die Unterstützung von Institutionen mit ähnlicher Zielsetzung und durch Beträge an Forschungsinstitute.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
21.08.2024
15.11.2022
16.12.2021
29.11.2018
14.11.2017
23.11.2016
10.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Krebsliga Thurgau?
Krebsliga Thurgau is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Krebsliga Thurgau?
The UID (VAT) number of Krebsliga Thurgau is CHE-110.372.455.
Where is Krebsliga Thurgau located?
Krebsliga Thurgau is located in Weinfelden with its registered address at Bahnhofstrasse 5, 8570 Weinfelden.
What is the legal form of Krebsliga Thurgau?
Krebsliga Thurgau is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Krebsliga Thurgau?
Die Liga bezweckt die Bekämpfung der Krebskrankheit auf medizinisch-wissenschaftlicher Grundlage und Linderung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen derselben, insbesondere durch die Organisation von Beratungsstellen und die Beteiligung an solche, die finanzielle und soziale Unterstützung der Krebskranken, die Prophylaxe und Früherfassung der Krankheit, die Aufklärung der Bevölkerung und der Ärzteschaft, die Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Krebsforschung, die Beratung und Begleitung von chronisch kranken Personen. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Sie ist vorwiegend im Kanton Thurgau tätig. In begründeten Ausnahmefällen kann sie über den Thurgau hinaus wirken, insbesondere durch die Unterstützung von Institutionen mit ähnlicher Zielsetzung und durch Beträge an Forschungsinstitute.