Karlheinz Weinberger Stiftung

Aktiv

Adresse

Bahnhofstrasse 64, 8001 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-316.660.445 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7002318-5

Sitz

Zürich

Zweck

Die Stiftung bezweckt die fachgerechte Archivierung, Aufarbeitung und Bekanntmachung des fotografischen Schaffens des Zürcher Fotografen Karlheinz Weinberger. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck unter anderem durch Übernahme von Urheber- und Leistungsschutzrechten am fotografischen Nachlass von Karlheinz Weinberger, durch Übernahme des physischen Nachlasses wie Negative, Abzüge, Aufzeichnungen und Artefakte. Sie fördert die wissenschaftliche Katalogisierung und Aufarbeitung des Werkes sowie die Digitalisierung und Archivierung der Negative. Die Stiftung kann Publikationen, Kataloge, Webprojekte, Ausstellungen und ähnliche Projekte zum Werk von Karlheinz Weinberger fördern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Domizilkanton und im Inland tätig, kann jedoch auch geeignete Projekte im Ausland unterstützen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke, erstrebt keinen Gewinn und nutzt auch die übernommenen Urheber- und Leistungsschutzrechte nicht kommerziell. Die Stifter behalten sich nach Art. 86a ZGB eine Zweckänderung der Stiftung ausdrücklich vor.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

18.05.2022

0, 0
Karlheinz Weinberger Stiftung, in Zürich, CHE-316.660.445, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2021, Publ. 1005268558).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Viganò, Dr;
Adriano Pietro, von Zürich, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.08.2021

0, 0
Karlheinz Weinberger Stiftung, in Zürich, CHE-316.660.445, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2020, Publ. 1004939197).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Uhlig, Kai-Peter, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.07.2020

0, 0
Karlheinz Weinberger Stiftung in Zürich CHE-316 660 445 Stiftung (SHAB Nr 78 vom 23 04 2020 Publ 1004875555) Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239 560 630)

23.04.2020

0, 0
Karlheinz Weinberger Stiftung (Karlheinz Weinberger Foundation) (Fondation Karlheinz Weinberger), in Zürich, CHE-316.660.445, Bahnhofstrasse 64, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 02.03.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die fachgerechte Archivierung, Aufarbeitung und Bekanntmachung des fotografischen Schaffens des Zürcher Fotografen Karlheinz Weinberger. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck unter anderem durch Übernahme von Urheber- und Leistungsschutzrechten am fotografischen Nachlass von Karlheinz Weinberger, durch Übernahme des physischen Nachlasses wie Negative, Abzüge, Aufzeichnungen und Artefakte. Sie fördert die wissenschaftliche Katalogisierung und Aufarbeitung des Werkes sowie die Digitalisierung und Archivierung der Negative. Die Stiftung kann Publikationen, Kataloge, Webprojekte, Ausstellungen und ähnliche Projekte zum Werk von Karlheinz Weinberger fördern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Domizilkanton und im Inland tätig, kann jedoch auch geeignete Projekte im Ausland unterstützen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke, erstrebt keinen Gewinn und nutzt auch die übernommenen Urheber- und Leistungsschutzrechte nicht kommerziell. Die Stifter behalten sich nach Art. 86a ZGB eine Zweckänderung der Stiftung ausdrücklich vor. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Streiff, Dr;
David Fridolin, von Glarus, in Seegräben, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frischknecht, Beat, von Schwellbrunn, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koller, Prof;
Dr;
Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfrunder, Dr;
Peter, von Männedorf, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Viganò, Dr;
Adriano Pietro, von Zürich, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-345.180.503), in Wetzikon (ZH), Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Karlheinz Weinberger Stiftung?

Karlheinz Weinberger Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Karlheinz Weinberger Stiftung?

The UID (VAT) number of Karlheinz Weinberger Stiftung is CHE-316.660.445.

Where is Karlheinz Weinberger Stiftung located?

Karlheinz Weinberger Stiftung is located in Zürich with its registered address at Bahnhofstrasse 64, 8001 Zürich.

What is the legal form of Karlheinz Weinberger Stiftung?

Karlheinz Weinberger Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Karlheinz Weinberger Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die fachgerechte Archivierung, Aufarbeitung und Bekanntmachung des fotografischen Schaffens des Zürcher Fotografen Karlheinz Weinberger. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck unter anderem durch Übernahme von Urheber- und Leistungsschutzrechten am fotografischen Nachlass von Karlheinz Weinberger, durch Übernahme des physischen Nachlasses wie Negative, Abzüge, Aufzeichnungen und Artefakte. Sie fördert die wissenschaftliche Katalogisierung und Aufarbeitung des Werkes sowie die Digitalisierung und Archivierung der Negative. Die Stiftung kann Publikationen, Kataloge, Webprojekte, Ausstellungen und ähnliche Projekte zum Werk von Karlheinz Weinberger fördern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Domizilkanton und im Inland tätig, kann jedoch auch geeignete Projekte im Ausland unterstützen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke, erstrebt keinen Gewinn und nutzt auch die übernommenen Urheber- und Leistungsschutzrechte nicht kommerziell. Die Stifter behalten sich nach Art. 86a ZGB eine Zweckänderung der Stiftung ausdrücklich vor.