Kaffenberger & Partner AG
AktivUID / MWST
CHE-101.812.780 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-600-3001127-7
Sitz
Schwende-Rüte
Zweck
Die Gesellschaft bezweckt die Beratung von Unternehmen, vorzugsweise der chemischen Industrie, sowie deren Zulieferer, insbesondere im Bereich Strategie, Restrukturierungen, Marktforschung, Joint Ventures, Technologietransfer und Beschaffung. Die Gesellschaft kann bei Ihrer Zielgruppe auch Auftragsfertigung, sowie Kauf und Verkauf von Rohstoffen bzw. Endprodukten vermitteln. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen und sämtliche Geschäfte abschließen, die diesem Zweck dienen. Deshalb soll das eigene Vermögen sinnvoll verwaltet werden, um das zur Verfügung stehend Investitionskapital zu mehren.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
06.05.2022
25.02.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Kaffenberger & Partner AG?
Kaffenberger & Partner AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Kaffenberger & Partner AG?
The UID (VAT) number of Kaffenberger & Partner AG is CHE-101.812.780.
Where is Kaffenberger & Partner AG located?
Kaffenberger & Partner AG is located in Schwende-Rüte with its registered address at Sälde 8, 9050 Appenzell.
What is the legal form of Kaffenberger & Partner AG?
Kaffenberger & Partner AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Kaffenberger & Partner AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Beratung von Unternehmen, vorzugsweise der chemischen Industrie, sowie deren Zulieferer, insbesondere im Bereich Strategie, Restrukturierungen, Marktforschung, Joint Ventures, Technologietransfer und Beschaffung. Die Gesellschaft kann bei Ihrer Zielgruppe auch Auftragsfertigung, sowie Kauf und Verkauf von Rohstoffen bzw. Endprodukten vermitteln. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen und sämtliche Geschäfte abschließen, die diesem Zweck dienen. Deshalb soll das eigene Vermögen sinnvoll verwaltet werden, um das zur Verfügung stehend Investitionskapital zu mehren.