Josef Jansen-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-109.646.315 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-320-7010435-1
Sitz
Oberriet (SG)
Zweck
Unterstützung und Förderung von öffentlichen und gemeinnützigen Aufgaben von öffentlicher Erziehung und Ausbildung, von Wissenschaft und Forschung, Kunst, kulturellen und religiösen Institutionen sowie Volkssport. Die Stiftung kann auch Stipendien und zinslose Darlehen für Studium und Ausbildung an Personen gewähren, deren finanzielle Mittel für diesen Zweck nicht ausreichen. Der Stiftungszweck umschliesst auch die soziale Fürsorge, namentlich für Arme, Kranke, Alte und Gebrechliche, sowie auch die Unterstützung von Institutionen, die ihrerseits öffentliche oder gemeinnützige Zwecke verfolgen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
26.03.2024
26.09.2018
11.09.2017
12.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Josef Jansen-Stiftung?
Josef Jansen-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Josef Jansen-Stiftung?
The UID (VAT) number of Josef Jansen-Stiftung is CHE-109.646.315.
Where is Josef Jansen-Stiftung located?
Josef Jansen-Stiftung is located in Oberriet (SG) with its registered address at c/o Jansen AG, Industriestrasse 34, 9463 Oberriet SG.
What is the legal form of Josef Jansen-Stiftung?
Josef Jansen-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Josef Jansen-Stiftung?
Unterstützung und Förderung von öffentlichen und gemeinnützigen Aufgaben von öffentlicher Erziehung und Ausbildung, von Wissenschaft und Forschung, Kunst, kulturellen und religiösen Institutionen sowie Volkssport. Die Stiftung kann auch Stipendien und zinslose Darlehen für Studium und Ausbildung an Personen gewähren, deren finanzielle Mittel für diesen Zweck nicht ausreichen. Der Stiftungszweck umschliesst auch die soziale Fürsorge, namentlich für Arme, Kranke, Alte und Gebrechliche, sowie auch die Unterstützung von Institutionen, die ihrerseits öffentliche oder gemeinnützige Zwecke verfolgen.