Adresse

c/o Sabrina Sehbai, Weinbergstrasse 35, 8703 Erlenbach ZH

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-429.067.292 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-6002505-1

Sitz

Erlenbach (ZH)

c/o Sabrina Sehbai, Weinbergstrasse 35, 8703 Erlenbach ZH

Zweck

Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Experten werden weltweit Projekte und Initiativen zum Wohle von vernachlässigten Tieren und hilfsbedürftigen Menschen unterstützt, indem lokal wirkungsvolle und nachhaltige Methoden implementiert werden um die Lebensqualität von Tier und Mensch zu verbessern. Des Weiteren werden Projekte gefördert, welche die Empathie der lokalen Gesellschaften gegenüber Tieren stärkt. Der Verein verpflichtet sich höchsten ethischen Standards sowohl im Bereich Tierwohl wie auch gegenüber der lokalen Bevölkerung. Der tierische Schwerpunkt liegt auf Haus- und Wildtieren, vor allem in Entwicklungsländern, die missbraucht, vernachlässigt, misshandelt oder daran gehindert werden, ein sicheres und glückliches Leben zu führen. Der menschliche Fokus liegt auf Jugendlichen und Gemeinschaften, vor allem in Entwicklungsländern, die keinen Zugang zu Bildungsmöglichkeiten bezüglich Tierwohl besitzen. Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfe- oder kommerzielle Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

31.10.2025

0, 0
Join Hands in Erlenbach (ZH) CHE-429 067 292 Verein (SHAB Nr 207 vom 27 10 2025 Publ 1006467331) Domizil neu c/o Sabrina Sehbai Weinbergstrasse 35 8703 Erlenbach ZH

27.10.2025

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 231 vom 28.11.2018 publizierten TR-Eintrags Nr. 42'222 vom 23.11.2018 Join Hands, in Erlenbach (ZH), CHE-429.067.292, Verein (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2018, Publ. 1004507304).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sehbai, Sabrina, kanadische Staatsangehörige, in Erlenbach (ZH), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [nicht: Shebai, Sabrina];

28.11.2018

0, 0
Join Hands, in Erlenbach (ZH), CHE-429.067.292, Weinbergstrasse 35, 8703 Erlenbach ZH, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Experten werden weltweit Projekte und Initiativen zum Wohle von vernachlässigten Tieren und hilfsbedürftigen Menschen unterstützt, indem lokal wirkungsvolle und nachhaltige Methoden implementiert werden um die Lebensqualität von Tier und Mensch zu verbessern. Des Weiteren werden Projekte gefördert, welche die Empathie der lokalen Gesellschaften gegenüber Tieren stärkt. Der Verein verpflichtet sich höchsten ethischen Standards sowohl im Bereich Tierwohl wie auch gegenüber der lokalen Bevölkerung. Der tierische Schwerpunkt liegt auf Haus- und Wildtieren, vor allem in Entwicklungsländern, die missbraucht, vernachlässigt, misshandelt oder daran gehindert werden, ein sicheres und glückliches Leben zu führen. Der menschliche Fokus liegt auf Jugendlichen und Gemeinschaften, vor allem in Entwicklungsländern, die keinen Zugang zu Bildungsmöglichkeiten bezüglich Tierwohl besitzen. Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfe- oder kommerzielle Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen von öffentlichen Einrichtungen sowie Einnahmen aus Veranstaltungen.
Statutendatum: 19.10.2018. Zweck: Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Experten werden weltweit Projekte und Initiativen zum Wohle von vernachlässigten Tieren und hilfsbedürftigen Menschen unterstützt, indem lokal wirkungsvolle und nachhaltige Methoden implementiert werden um die Lebensqualität von Tier und Mensch zu verbessern. Des Weiteren werden Projekte gefördert, welche die Empathie der lokalen Gesellschaften gegenüber Tieren stärkt. Der Verein verpflichtet sich höchsten ethischen Standards sowohl im Bereich Tierwohl wie auch gegenüber der lokalen Bevölkerung. Der tierische Schwerpunkt liegt auf Haus- und Wildtieren, vor allem in Entwicklungsländern, die missbraucht, vernachlässigt, misshandelt oder daran gehindert werden, ein sicheres und glückliches Leben zu führen. Der menschliche Fokus liegt auf Jugendlichen und Gemeinschaften, vor allem in Entwicklungsländern, die keinen Zugang zu Bildungsmöglichkeiten bezüglich Tierwohl besitzen. Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfe- oder kommerzielle Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen von öffentlichen Einrichtungen sowie Einnahmen aus Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Shebai, Sabrina, kanadische Staatsangehörige, in Erlenbach (ZH), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Ossa, Ralph, deutscher Staatsangehöriger, in Erlenbach (ZH), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
19 10 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Join Hands?

Join Hands is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Join Hands?

The UID (VAT) number of Join Hands is CHE-429.067.292.

Where is Join Hands located?

Join Hands is located in Erlenbach (ZH) with its registered address at c/o Sabrina Sehbai, Weinbergstrasse 35, 8703 Erlenbach ZH.

What is the legal form of Join Hands?

Join Hands is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Join Hands?

Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Experten werden weltweit Projekte und Initiativen zum Wohle von vernachlässigten Tieren und hilfsbedürftigen Menschen unterstützt, indem lokal wirkungsvolle und nachhaltige Methoden implementiert werden um die Lebensqualität von Tier und Mensch zu verbessern. Des Weiteren werden Projekte gefördert, welche die Empathie der lokalen Gesellschaften gegenüber Tieren stärkt. Der Verein verpflichtet sich höchsten ethischen Standards sowohl im Bereich Tierwohl wie auch gegenüber der lokalen Bevölkerung. Der tierische Schwerpunkt liegt auf Haus- und Wildtieren, vor allem in Entwicklungsländern, die missbraucht, vernachlässigt, misshandelt oder daran gehindert werden, ein sicheres und glückliches Leben zu führen. Der menschliche Fokus liegt auf Jugendlichen und Gemeinschaften, vor allem in Entwicklungsländern, die keinen Zugang zu Bildungsmöglichkeiten bezüglich Tierwohl besitzen. Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfe- oder kommerzielle Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.