Islamische Stiftung ISK
AktivUID / MWST
CHE-101.752.215 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-270-7001218-9
Sitz
Zürich
Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der religiösen und daraus resultierenden ideellen Anliegen ausschliesslich der Moslems in der Schweiz, unabhängig von deren Nationalität und ethnischen Zugehörigkeit, sowie der materiellen Wohlfahrt der in der Schweiz niedergelassenen Moslems. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Dienstleistungen anbieten, namentlich Moscheen, Gemeinschaftszentren, Kinderkrippen etc. betreiben und Massnahmen unterstützen oder selbst ergreifen, um den Moslems in der Schweiz die Eingliederung in das Gastland zu erleichtern und zugleich ein den religiösen Vorschriften gemässes Alltagsleben zu führen. Zur Förderung des Zweckes kann die Stiftung auch ein geeignetes kaufmännisches Gewerbe betreiben, beziehungsweise die Betreibung eines Gewerbes für die Anliegen fördern, dessen Erlös gegebenenfalls der Stiftung zufallen muss. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
03.06.2024
20.12.2021
16.11.2021
27.11.2020
11.08.2020
04.05.2020
12.12.2019
04.11.2019
29.10.2018
31.07.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Islamische Stiftung ISK?
Islamische Stiftung ISK is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Islamische Stiftung ISK?
The UID (VAT) number of Islamische Stiftung ISK is CHE-101.752.215.
Where is Islamische Stiftung ISK located?
Islamische Stiftung ISK is located in Zürich with its registered address at Calandastrasse 11, 8048 Zürich.
What is the legal form of Islamische Stiftung ISK?
Islamische Stiftung ISK is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Islamische Stiftung ISK?
Die Stiftung bezweckt die Förderung der religiösen und daraus resultierenden ideellen Anliegen ausschliesslich der Moslems in der Schweiz, unabhängig von deren Nationalität und ethnischen Zugehörigkeit, sowie der materiellen Wohlfahrt der in der Schweiz niedergelassenen Moslems. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Dienstleistungen anbieten, namentlich Moscheen, Gemeinschaftszentren, Kinderkrippen etc. betreiben und Massnahmen unterstützen oder selbst ergreifen, um den Moslems in der Schweiz die Eingliederung in das Gastland zu erleichtern und zugleich ein den religiösen Vorschriften gemässes Alltagsleben zu führen. Zur Förderung des Zweckes kann die Stiftung auch ein geeignetes kaufmännisches Gewerbe betreiben, beziehungsweise die Betreibung eines Gewerbes für die Anliegen fördern, dessen Erlös gegebenenfalls der Stiftung zufallen muss. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben.