International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution
AktivUID / MWST
CHE-422.466.024 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-7055901-3
Sitz
Interlaken
Zweck
Die Stiftung bezweckt die Aktivierung von natürlichen und juristischen Personen sowie Organisationen aller Art zu nachhaltigem und ethisch korrektem Denken, Verhalten und Handeln. Durch diese veränderte Verhaltensweise soll eine positive Weiterentwicklung (Evolution) unserer Gesellschaft erreicht werden. Durch den Betrieb eines WEB-basierten Portals, internationale Vortragstätigkeit, Aufbau einer Gönnergemeinschaft sowie Vergabe eines Labels u.Ä. soll das Gedankengut der Stiftung verbreitet werden. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
29.12.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution?
International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution?
The UID (VAT) number of International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution is CHE-422.466.024.
Where is International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution located?
International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution is located in Interlaken with its registered address at c/o Felix Hofstetter, Schwalmerenweg 22, 3800 Interlaken.
What is the legal form of International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution?
International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of International Foundation for Sustainable and Ethical Evolution?
Die Stiftung bezweckt die Aktivierung von natürlichen und juristischen Personen sowie Organisationen aller Art zu nachhaltigem und ethisch korrektem Denken, Verhalten und Handeln. Durch diese veränderte Verhaltensweise soll eine positive Weiterentwicklung (Evolution) unserer Gesellschaft erreicht werden. Durch den Betrieb eines WEB-basierten Portals, internationale Vortragstätigkeit, Aufbau einer Gönnergemeinschaft sowie Vergabe eines Labels u.Ä. soll das Gedankengut der Stiftung verbreitet werden. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.