ImpactAgri AG
AktivUID / MWST
CHE-377.323.468 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-3810380-5
Sitz
Meggen
Zweck
Gründung, Entwicklung, Umsetzung und Verwaltung von kommerziell rentablen, sozial integrativen und ökologisch nachhaltigen Agrobusiness-Projekten und -Unternehmen (einschliesslich Agrotechnologie-Unternehmen), vor allem in Europa und Afrika; Bereitstellung professioneller Beratungsdienste für Unternehmen, Investoren, zivilgesellschaftliche Organisationen und Regierungen zu Risiken und Chancen in der Agrobusiness-Branche und zu Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit weltweit; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jedwelcher Art.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
02.07.2025
09.01.2023
25.09.2020
03.09.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ImpactAgri AG?
ImpactAgri AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ImpactAgri AG?
The UID (VAT) number of ImpactAgri AG is CHE-377.323.468.
Where is ImpactAgri AG located?
ImpactAgri AG is located in Meggen with its registered address at Adligenswilerstrasse 102, 6045 Meggen.
What is the legal form of ImpactAgri AG?
ImpactAgri AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of ImpactAgri AG?
Gründung, Entwicklung, Umsetzung und Verwaltung von kommerziell rentablen, sozial integrativen und ökologisch nachhaltigen Agrobusiness-Projekten und -Unternehmen (einschliesslich Agrotechnologie-Unternehmen), vor allem in Europa und Afrika; Bereitstellung professioneller Beratungsdienste für Unternehmen, Investoren, zivilgesellschaftliche Organisationen und Regierungen zu Risiken und Chancen in der Agrobusiness-Branche und zu Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit weltweit; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jedwelcher Art.