Humanitäre Hilfe Afghanistan

Aktiv

Adresse

c/o Farid Abdulhagh, Davidsbodenstrasse 38, 4056 Basel

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-488.426.914 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-6001000-1

Sitz

Basel

c/o Farid Abdulhagh, Davidsbodenstrasse 38, 4056 Basel

Zweck

Der Verein bezweckt die Unterstützung von Familien und Personen in Afghanistan, die in einer Notlage oder schwierigen Lebenslage sind. Es soll primär Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Der Verein setzt sich für den Aufbau von Schulen und weitere Bildungsmöglichkeiten für Personen ein, die sonst keinen Zugang dazu haben. Die Personen sollen somit Fähigkeiten und Wissen vermittelt bekommen, das ihnen hilft, sich und ihren Familien selbst nachhaltig ein besseres Leben zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche (Jungen sowie Mädchen) sollen mit der Bildung eine Perspektive erhalten. Darüber hinaus soll der Verein Personen und Familien in schwersten Notlagen direkt finanzielle Hilfe leisten. Ebenso können Materialspenden getätigt werden oder in Projekte investiert werden, die den Menschen helfen, sich selbst und ihre Mitmenschen aus schwierigen Situationen heraus zu helfen. Dies können zum Beispiel Investitionen in Arbeitsgeräte oder Utensilien sein, die den Personen zusammen mit der nötigen Bildung helfen, selbst für ihren Unterhalt zu sorgen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

24.07.2023

0, 0
Humanitäre Hilfe Afghanistan, in Basel, CHE-488.426.914, c/o Farid Abdulhagh, Davidsbodenstrasse 38, 4056 Basel, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt die Unterstützung von Familien und Personen in Afghanistan, die in einer Notlage oder schwierigen Lebenslage sind. Es soll primär Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Der Verein setzt sich für den Aufbau von Schulen und weitere Bildungsmöglichkeiten für Personen ein, die sonst keinen Zugang dazu haben. Die Personen sollen somit Fähigkeiten und Wissen vermittelt bekommen, das ihnen hilft, sich und ihren Familien selbst nachhaltig ein besseres Leben zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche (Jungen sowie Mädchen) sollen mit der Bildung eine Perspektive erhalten. Darüber hinaus soll der Verein Personen und Familien in schwersten Notlagen direkt finanzielle Hilfe leisten. Ebenso können Materialspenden getätigt werden oder in Projekte investiert werden, die den Menschen helfen, sich selbst und ihre Mitmenschen aus schwierigen Situationen heraus zu helfen. Dies können zum Beispiel Investitionen in Arbeitsgeräte oder Utensilien sein, die den Personen zusammen mit der nötigen Bildung helfen, selbst für ihren Unterhalt zu sorgen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Statutendatum: 03.12.2022. Zweck: Der Verein bezweckt die Unterstützung von Familien und Personen in Afghanistan, die in einer Notlage oder schwierigen Lebenslage sind. Es soll primär Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Der Verein setzt sich für den Aufbau von Schulen und weitere Bildungsmöglichkeiten für Personen ein, die sonst keinen Zugang dazu haben. Die Personen sollen somit Fähigkeiten und Wissen vermittelt bekommen, das ihnen hilft, sich und ihren Familien selbst nachhaltig ein besseres Leben zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche (Jungen sowie Mädchen) sollen mit der Bildung eine Perspektive erhalten. Darüber hinaus soll der Verein Personen und Familien in schwersten Notlagen direkt finanzielle Hilfe leisten. Ebenso können Materialspenden getätigt werden oder in Projekte investiert werden, die den Menschen helfen, sich selbst und ihre Mitmenschen aus schwierigen Situationen heraus zu helfen. Dies können zum Beispiel Investitionen in Arbeitsgeräte oder Utensilien sein, die den Personen zusammen mit der nötigen Bildung helfen, selbst für ihren Unterhalt zu sorgen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Abdulhagh, Farid, afghanischer Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Di Giovanna, Enrico, von Kaisten, in Kaisten, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
03 12 2022

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Humanitäre Hilfe Afghanistan?

Humanitäre Hilfe Afghanistan is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Humanitäre Hilfe Afghanistan?

The UID (VAT) number of Humanitäre Hilfe Afghanistan is CHE-488.426.914.

Where is Humanitäre Hilfe Afghanistan located?

Humanitäre Hilfe Afghanistan is located in Basel with its registered address at c/o Farid Abdulhagh, Davidsbodenstrasse 38, 4056 Basel.

What is the legal form of Humanitäre Hilfe Afghanistan?

Humanitäre Hilfe Afghanistan is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Humanitäre Hilfe Afghanistan?

Der Verein bezweckt die Unterstützung von Familien und Personen in Afghanistan, die in einer Notlage oder schwierigen Lebenslage sind. Es soll primär Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Der Verein setzt sich für den Aufbau von Schulen und weitere Bildungsmöglichkeiten für Personen ein, die sonst keinen Zugang dazu haben. Die Personen sollen somit Fähigkeiten und Wissen vermittelt bekommen, das ihnen hilft, sich und ihren Familien selbst nachhaltig ein besseres Leben zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche (Jungen sowie Mädchen) sollen mit der Bildung eine Perspektive erhalten. Darüber hinaus soll der Verein Personen und Familien in schwersten Notlagen direkt finanzielle Hilfe leisten. Ebenso können Materialspenden getätigt werden oder in Projekte investiert werden, die den Menschen helfen, sich selbst und ihre Mitmenschen aus schwierigen Situationen heraus zu helfen. Dies können zum Beispiel Investitionen in Arbeitsgeräte oder Utensilien sein, die den Personen zusammen mit der nötigen Bildung helfen, selbst für ihren Unterhalt zu sorgen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.