Hotelarchiv Schweiz
AktivUID / MWST
CHE-114.312.512 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-7041999-3
Sitz
Bern
Zweck
Die Stiftung bezweckt den Aufbau, den Betrieb und die Führung eines Archivs mit Dokumenten und weiteren Materialien zur Geschichte der Schweizerischen Hotellerie sowie des Tourismus im Allgemeinen. Die Stiftung fördert und unterstützt zudem die Verbreitung von Wissen um die geschichtliche Bedeutung der Schweizer Hotellerie und des Tourismus, indem sie das Archiv interessierten Personen und Gruppierungen, insbesondere einerseits Hotel- und Tourismusbetrieben sowie Museen und weiteren Archiven und andererseits Forschern, Ausbildnern und Auszubildenden zur Verfügung stellt. Die Stiftung verfolgt ferner den Zweck, die für den Betrieb des Archivs notwendigen Räumlichkeiten bereitzustellen oder bereitstellen zu lassen. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit im In- und Ausland ausüben. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
25.08.2025
14.09.2023
20.03.2023
21.11.2022
09.12.2021
20.12.2019
08.10.2019
17.06.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Hotelarchiv Schweiz?
Hotelarchiv Schweiz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Hotelarchiv Schweiz?
The UID (VAT) number of Hotelarchiv Schweiz is CHE-114.312.512.
Where is Hotelarchiv Schweiz located?
Hotelarchiv Schweiz is located in Bern with its registered address at Monbijoustrasse 130, 3007 Bern.
What is the legal form of Hotelarchiv Schweiz?
Hotelarchiv Schweiz is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Hotelarchiv Schweiz?
Die Stiftung bezweckt den Aufbau, den Betrieb und die Führung eines Archivs mit Dokumenten und weiteren Materialien zur Geschichte der Schweizerischen Hotellerie sowie des Tourismus im Allgemeinen. Die Stiftung fördert und unterstützt zudem die Verbreitung von Wissen um die geschichtliche Bedeutung der Schweizer Hotellerie und des Tourismus, indem sie das Archiv interessierten Personen und Gruppierungen, insbesondere einerseits Hotel- und Tourismusbetrieben sowie Museen und weiteren Archiven und andererseits Forschern, Ausbildnern und Auszubildenden zur Verfügung stellt. Die Stiftung verfolgt ferner den Zweck, die für den Betrieb des Archivs notwendigen Räumlichkeiten bereitzustellen oder bereitstellen zu lassen. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit im In- und Ausland ausüben. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.