Hotel Alpenruhe Kulm AG

Aktiv

Adresse

Galliweidli 1438H, 3823 Wengen

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-141.722.657 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-3015619-0

Sitz

Lauterbrunnen

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb und die Beratung von Hotel- und Restaurationsbetrieben. Ferner bezweckt die Gesellschaft den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungsrechten und anderen Vermögenswerten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten vorzunehmen, sowie Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Die Gesellschaft darf weder Grundstücke erwerben, welche keine Betriebsstätte-Grundstücke im Sinne von Art. 2 Abs. 2 lit. a BewG sind, noch sich an juristischen Personen im Sinne von Art. 4 Abs. 1 lit. e BewG beteiligen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

27.02.2023

0, 0
Hotel Alpenruhe Kulm AG, in Lauterbrunnen, CHE-141.722.657, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2022, Publ. 1005627663). Statutenänderung: 17.02.2023. Aktienkapital neu: CHF 6'200'000.00 [bisher: CHF 3'600'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 6'200'000.00 [bisher: CHF 3'600'000.00]. Aktien neu: 6'200 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 3'600 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Janke, Andreas Ralf, von Lauterbrunnen, in Wengen (Lauterbrunnen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: deutscher Staatsangehöriger];

14.12.2022

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 233 vom 30 11 2022 publizierten TR-Eintrags Nr 17'711 vom 25 11 2022 Hotel Alpenruhe Kulm AG in Lauterbrunnen CHE-141 722 657 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 233 vom 30 11 2022 Publ 1005615920) Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb und die Beratung von Hotel- und Restaurationsbetrieben Ferner bezweckt die Gesellschaft den Erwerb das Halten die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungsrechten und anderen Vermögenswerten Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben halten und veräussern Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen Die Gesellschaft ist befugt Finanzierungs- Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Aktionären Konzerngesellschaften oder Dritten vorzunehmen sowie Aktionären Konzerngesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren Die Gesellschaft darf weder Grundstücke erwerben welche keine Betriebsstätte-Grundstücke im Sinne von Art 2 Abs 2 lit a BewG sind noch sich an juristischen Personen im Sinne von Art 4 Abs 1 lit e BewG beteiligen

30.11.2022

0, 0
Hotel Alpenruhe AG, in Lauterbrunnen, CHE-141.722.657, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2020, Publ. 1005031074). Statutenänderung: 21.11.2022. Firma neu: Hotel Alpenruhe Kulm AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb und die Beratung von Hotel- und Restau-rationsbetrieben. Ferner bezweckt die Gesellschaft den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungsrechten und anderen Vermögenswerten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten vorzunehmen, sowie Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Die Gesellschaft darf weder Grundstücke erwerben, welche keine Betriebsstätte-Grundstücke im Sinne von Art. 2 Abs. 2 lit. a BewG sind, noch sich an juristischen Personen im Sinne von Art. 4 Abs. 1 lit. e BewG beteiligen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief, E-Mail oder Fax. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, durch einmalige Publikation im SHAB.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
van Bellingen, Joris Frank M., belgischer Staatsangehöriger, in Merchtem (BE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Strombeek-Bever (BE)];

25.11.2020

0, 0
Hotel Alpenruhe AG, in Lauterbrunnen, CHE-141.722.657, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 27.03.2018, Publ. 4136153).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Garcia Flores, Ginés Francisco, spanischer Staatsangehöriger, in Biel-Benken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Janke, Andreas Ralf, deutscher Staatsangehöriger, in Wengen (Lauterbrunnen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

27.03.2018

0, 0
Hotel Alpenruhe AG in Basel CHE-141 722 657 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 33 vom 16 02 2018 Publ 4061165) Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Lauterbrunnen im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt von Amtes wegen gelöscht

27.03.2018

0, 0
Hotel Alpenruhe AG bisher in Basel CHE-141 722 657 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 33 vom 16 02 2018 Publ 4061165) Statutenänderung 19 03 2018 Sitz neu Lauterbrunnen Domizil neu Galliweidli 1438H 3823 Wengen

16.02.2018

0, 0
Hotel Alpenruhe AG in Basel CHE-141 722 657 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 238 vom 07 12 2017 Publ 3916789) Statutenänderung 05 02 2018 Aktienkapital neu CHF 3'600'000 00 [bisher CHF 400'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 3'600'000 00 [bisher CHF 400'000 00] Aktien neu 3'600 Namenaktien zu CHF 1'000 00 [bisher 400 Namenaktien zu CHF 1'000 00] Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals

07.12.2017

0, 0
Hotel Alpenruhe AG, in Basel, CHE-141.722.657, Luftgässlein 1, 4051 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb und die Beratung von Hotel- und Restaurationsbetrieben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.
Statutendatum: 29.11.2017. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb und die Beratung von Hotel- und Restaurationsbetrieben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.
Aktienkapital: CHF 400'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 400'000.00. Aktien: 400 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
van Bellingen, Joris Frank M., belgischer Staatsangehöriger, in Strombeek-Bever (BE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Garcia Flores, Ginés Francisco, spanischer Staatsangehöriger, in Biel-Benken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle;
29 11 2017

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hotel Alpenruhe Kulm AG?

Hotel Alpenruhe Kulm AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hotel Alpenruhe Kulm AG?

The UID (VAT) number of Hotel Alpenruhe Kulm AG is CHE-141.722.657.

Where is Hotel Alpenruhe Kulm AG located?

Hotel Alpenruhe Kulm AG is located in Lauterbrunnen with its registered address at Galliweidli 1438H, 3823 Wengen.

What is the legal form of Hotel Alpenruhe Kulm AG?

Hotel Alpenruhe Kulm AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Hotel Alpenruhe Kulm AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb und die Beratung von Hotel- und Restaurationsbetrieben. Ferner bezweckt die Gesellschaft den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungsrechten und anderen Vermögenswerten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten vorzunehmen, sowie Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Die Gesellschaft darf weder Grundstücke erwerben, welche keine Betriebsstätte-Grundstücke im Sinne von Art. 2 Abs. 2 lit. a BewG sind, noch sich an juristischen Personen im Sinne von Art. 4 Abs. 1 lit. e BewG beteiligen.