Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau
AktivUID / MWST
CHE-102.294.913 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-053-5007570-2
Sitz
Trub
Zweck
Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Waldbesitzer der Gemeinden Trub, Trubschachen, Langnau auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: bestmögliche Verwertung und Vermarktung der Holzsortimente; Information, Weiterbildung und erbringen von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Waldwirtschaft; gemeinsame Stellungnahme in forstwirtschaftlichen Fragen und Angelegenheiten; Kontaktpflege mit anderen Waldbesitzer-Verbänden.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
19.06.2023
21.06.2022
27.08.2020
13.06.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau?
Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau?
The UID (VAT) number of Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau is CHE-102.294.913.
Where is Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau located?
Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau is located in Trub with its registered address at c/o Christine Wiedmer, Bruch 25, 3556 Trub.
What is the legal form of Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau?
Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Holzvermarktungs-Genossenschaft Trub, Trubschachen, Langnau?
Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Waldbesitzer der Gemeinden Trub, Trubschachen, Langnau auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: bestmögliche Verwertung und Vermarktung der Holzsortimente; Information, Weiterbildung und erbringen von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Waldwirtschaft; gemeinsame Stellungnahme in forstwirtschaftlichen Fragen und Angelegenheiten; Kontaktpflege mit anderen Waldbesitzer-Verbänden.