Hobi Moto AG

Aktiv

Adresse

Schiltwiesenweg 4, 8404 Winterthur

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-114.164.944 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-3032234-4

Sitz

Winterthur

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit und Reparaturen von Zweirad-Fahrzeugen sowie Handel mit Literatur, Büchern und EDV-Komponenten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

24.04.2023

0, 0
Hobi Moto AG in Winterthur CHE-114 164 944 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 65 vom 01 04 2022 Publ 1005440386) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Wübro Holding GmbH in Winterthur (CHE-253 658 096) gemäss Fusionsvertrag vom 31 03 2023 und Bilanz per 31 12 2022 Aktiven von CHF 2'408'532 00 - unter welchen sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft enthalten sind - und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'900 00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Es findet keine Kapitalerhöhung statt da die Gesellschafter der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhalten

01.04.2022

0, 0
Hobi Moto AG in Winterthur CHE-114 164 944 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 136 vom 17 07 2019 Publ 1004677521) Statutenänderung 21 12 2021 Aktienkapital neu CHF 100'000 00 [bisher CHF 1'000'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 100'000 00 [bisher CHF 1'000'000 00] Aktien neu 1'000 Namenaktien zu CHF 100 00 [bisher 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000 00] Bei der Kapitalherabsetzung vom 21 12 2021 wird der Nennwert der 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000 00 auf CHF 100 00 herabgesetzt und je CHF 900 00 pro Aktie zurückbezahlt die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 10 03 2022 festgestellt Qualifizierte Tatbestände neu [Die Bestimmung über die Sacheinlage / Sacheinlage bei der Gründung vom 08 04 2008 ist aus den Statuten gestrichen worden ] [gestrichen Sacheinlage/Sachübernahme Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Zweirrad J Hobi Winterthur in Winterthur gemäss Vertrag vom 26 03 2008 und Übernahmebilanz per 31 12 2007 mit Aktiven von CHF 4'032'857 69 und Passiven von CHF 1'650'581 10 wofür 1'000 Namenaktien zu CHF 1'000 00 ausgegeben und CHF 1'382'276 59 als Forderung gutgeschrieben werden ]

17.07.2019

0, 0
Hobi Moto AG, in Winterthur, CHE-114.164.944, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 63 vom 01.04.2014, S.0, Publ. 1428629).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hobi, Jakob, von Mels, in Winterthur, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hobi Moto AG?

Hobi Moto AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hobi Moto AG?

The UID (VAT) number of Hobi Moto AG is CHE-114.164.944.

Where is Hobi Moto AG located?

Hobi Moto AG is located in Winterthur with its registered address at Schiltwiesenweg 4, 8404 Winterthur.

What is the legal form of Hobi Moto AG?

Hobi Moto AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Hobi Moto AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit und Reparaturen von Zweirad-Fahrzeugen sowie Handel mit Literatur, Büchern und EDV-Komponenten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.