Hirslanden OPERA Bern AG

Aktiv

Adresse

Nordring 4, 3013 Bern

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-321.959.921 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-3088585-7

Sitz

Bern

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Institution des Gesundheitswesens, namentlich eines ambulanten Operationszentrums im Pflicht- und Nichtpflichtleistungsbereich, sowie die Erbringung aller damit im Zusammenhang stehenden Infrastrukturellen, administrativen, personellen Leistungen wie ärztliche Anästhesieleistungen, pflegerische Leistungen, Betrieb von Geräten, Zurverfügungstellung von Infrastruktur etc. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften und Dritten, einschliesslich ihren (direkten und indirekten) Aktionären sowie deren Konzerngesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

30.07.2025

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2025, Publ. 1006357667).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Studer, Stephan, von Langnau im Emmental, in Belmont-sur-Lausanne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Liedtke, Daniel Dr., von Niederlenz, in Luzern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gattolliat, Laurent Louis, von Provence, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.06.2025

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2025, Publ. 1006250400).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Centazzo Maurer, Daniela Dr., von Zumikon, in Zumikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nicol, Sascha, deutscher Staatsangehöriger, in Zollikerberg (Zollikon), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hügli, Dominique Nicole, von Seedorf (BE), in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.02.2025

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 18.12.2024, Publ. 1006208296).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Studer, Stephan, von Langnau im Emmental, in Belmont-sur-Lausanne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

18.12.2024

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 208 vom 25.10.2024, Publ. 1006162784). Statutenänderung: 02.12.2024. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Institution des Gesundheitswesens, namentlich eines ambulanten Operationszentrums im Pflicht- und Nichtpflichtleistungsbereich, sowie die Erbringung aller damit im Zusammenhang stehenden Infrastrukturellen, administrativen, personellen Leistungen wie ärztliche Anästhesieleistungen, pflegerische Leistungen, Betrieb von Geräten, Zurverfügungstellung von Infrastruktur etc. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften und Dritten, einschliesslich ihren (direkten und indirekten) Aktionären sowie deren Konzerngesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: Mitteilungen an die Aktionäre: auf schriftlichem Weg, in elektronischer Form oder durch Publikation im SHAB.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Binard, Pierre-Antoine, französischer Staatsangehöriger, in Préverenges, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dornheim, Stefanie, von Urtenen-Schönbühl, in Urtenen-Schönbühl, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bührer, Thomas Dr., von Thayngen, in Etziken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.10.2024

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 46 vom 06.03.2024, Publ. 1005978523).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ernst &
Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle;

06.03.2024

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2023, Publ. 1005757770).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mäder, Jan Niklas, von Horriwil und Lostorf, in Rosshäusern (Mühleberg), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Centazzo Maurer, Daniela Dr., von Zumikon, in Zumikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierte des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Dornheim, Stefanie, von Urtenen-Schönbühl, in Urtenen-Schönbühl, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nicol, Sascha, deutscher Staatsangehöriger, in Zollikerberg (Zollikon), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.06.2023

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2023, Publ. 1005643000). [Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 13.01.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;

03.01.2023

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2022, Publ. 1005384254).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mäder, Jan Niklas, von Horriwil und Lostorf, in Rosshäusern (Mühleberg), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.01.2022

0, 0
Hirslanden OPERA Bern AG, in Bern, CHE-321.959.921, Nordring 4, 3013 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Institution des Gesundheitswesen, namentlich eines ambulanten Operationszentrums im Pflicht- und Nichtpflichtleistungsbereich, sowie die Erbringung aller damit im Zusammenhang stehenden infrastrukturellen, administrativen, personellen Leistungen wie ärztliche Anästhesieleistungen, pflegerische Leistungen, Betrieb von Geräten, Zurverfügungstellung von Infrastruktur etc. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte, gewerbliche Schutzrechte oder Lizenzrechte erwerben, halten, verwalten, nutzen, belasten, veräussern, in anderer Weise darüber verfügen, unterlizenzieren, auswerten oder auswerten lassen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungsgeschäfte tätigen, Dritten sowie den Aktionären der Gesellschaft und Gruppengesellschaften Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich Pfänder, Sicherungsübereignungen und Garantien, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer Aktionäre oder anderer Gruppengesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.
Statutendatum: 13.01.2022. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Institution des Gesundheitswesen, namentlich eines ambulanten Operationszentrums im Pflicht- und Nichtpflichtleistungsbereich, sowie die Erbringung aller damit im Zusammenhang stehenden infrastrukturellen, administrativen, personellen Leistungen wie ärztliche Anästhesieleistungen, pflegerische Leistungen, Betrieb von Geräten, Zurverfügungstellung von Infrastruktur etc. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte, gewerbliche Schutzrechte oder Lizenzrechte erwerben, halten, verwalten, nutzen, belasten, veräussern, in anderer Weise darüber verfügen, unterlizenzieren, auswerten oder auswerten lassen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungsgeschäfte tätigen, Dritten sowie den Aktionären der Gesellschaft und Gruppengesellschaften Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich Pfänder, Sicherungsübereignungen und Garantien, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer Aktionäre oder anderer Gruppengesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief, Telefax oder E-Mail oder durch Publikation im SHAB. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 13.01.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Binard, Pierre-Antoine, französischer Staatsangehöriger, in Préverenges, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Centazzo Maurer, Daniela Dr., von Zumikon, in Zumikon, Delegierte des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studer, Stephan, von Langnau im Emmental, in Belmont-sur-Lausanne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
13 01 2022

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hirslanden OPERA Bern AG?

Hirslanden OPERA Bern AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hirslanden OPERA Bern AG?

The UID (VAT) number of Hirslanden OPERA Bern AG is CHE-321.959.921.

Where is Hirslanden OPERA Bern AG located?

Hirslanden OPERA Bern AG is located in Bern with its registered address at Nordring 4, 3013 Bern.

What is the legal form of Hirslanden OPERA Bern AG?

Hirslanden OPERA Bern AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Hirslanden OPERA Bern AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Institution des Gesundheitswesens, namentlich eines ambulanten Operationszentrums im Pflicht- und Nichtpflichtleistungsbereich, sowie die Erbringung aller damit im Zusammenhang stehenden Infrastrukturellen, administrativen, personellen Leistungen wie ärztliche Anästhesieleistungen, pflegerische Leistungen, Betrieb von Geräten, Zurverfügungstellung von Infrastruktur etc. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften und Dritten, einschliesslich ihren (direkten und indirekten) Aktionären sowie deren Konzerngesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.