Adresse

Lukasstrasse 27, 9016 St. Gallen

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-101.456.981 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-3040195-1

Sitz

St. Gallen

Zweck

Betrieb eines technischen Büros und Erbringung von Dienstleistungen aller Art, insbesondere  Akquisitionen für Betriebe der Baubranche und der elektronischen Datenverarbeitung sowie des Zahlungsverkehrs; kann Handel mit Roh-, Halbfertig- oder Fertigprodukten in allen Branchen betreiben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.10.2024

0, 0
HFK Bau AG, in St. Gallen, CHE-101.456.981, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2011, S.14, Publ. 5980066).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwegler, Fabian, von Hergiswil bei Willisau, in St;
Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwegler, Marc, von Hergiswil bei Willisau, in St;
Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of HFK Bau AG?

HFK Bau AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of HFK Bau AG?

The UID (VAT) number of HFK Bau AG is CHE-101.456.981.

Where is HFK Bau AG located?

HFK Bau AG is located in St. Gallen with its registered address at Lukasstrasse 27, 9016 St. Gallen.

What is the legal form of HFK Bau AG?

HFK Bau AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of HFK Bau AG?

Betrieb eines technischen Büros und Erbringung von Dienstleistungen aller Art, insbesondere  Akquisitionen für Betriebe der Baubranche und der elektronischen Datenverarbeitung sowie des Zahlungsverkehrs; kann Handel mit Roh-, Halbfertig- oder Fertigprodukten in allen Branchen betreiben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben und veräussern.