Hagmann AG
AktivUID / MWST
CHE-102.559.106 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-320-3016130-6
Sitz
Rorschach
Zweck
Planung und Realisierung bzw. Engineering und Projektmanagement, Erstellung, Betrieb, Unterhalt und Service an gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Kälte sowie im Bereich der Industrie- und Umwelttechnik. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, vermieten, belasten und veräussern, Fabrikationsbetriebe oder Transportunternehmen errichten, aber auch sonstigen Handel und Dienstleistungen im Rahmen vorstehender Zweckbestimmung betreiben, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen sowie Immaterialgüter erwerben, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
04.08.2023
23.08.2022
31.07.2020
30.04.2019
24.03.2017
03.02.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Hagmann AG?
Hagmann AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Hagmann AG?
The UID (VAT) number of Hagmann AG is CHE-102.559.106.
Where is Hagmann AG located?
Hagmann AG is located in Rorschach with its registered address at Säntisstrasse 16, 9401 Rorschach.
What is the legal form of Hagmann AG?
Hagmann AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Hagmann AG?
Planung und Realisierung bzw. Engineering und Projektmanagement, Erstellung, Betrieb, Unterhalt und Service an gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Kälte sowie im Bereich der Industrie- und Umwelttechnik. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, vermieten, belasten und veräussern, Fabrikationsbetriebe oder Transportunternehmen errichten, aber auch sonstigen Handel und Dienstleistungen im Rahmen vorstehender Zweckbestimmung betreiben, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen sowie Immaterialgüter erwerben, verwalten und veräussern.