Habitat 8000 AG
AktivUID / MWST
CHE-106.751.772 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-5000004-3
Sitz
Zürich
Zweck
Die Gesellschaft bezweckt als gemeinnützige Aktiengesellschaft die Förderung des preisgünstigen Wohnungs- und Gewerbebaus und die Verhinderung der Spekulation auf dem Immobilienmarkt, insbesondere durch den Erwerb von Grundstücken, Liegenschaften und Baurechten sowie die Erstellung von Mietwohnungen. Die Gesellschaft ist nicht gewinnstrebig. Das heisst, (i) die Ausschüttung allfälliger Dividenden darf den für die Befreiung von der eidg. Stempelabgabe zulässigen Höchstansatz von 6 Prozent nicht überschreiten, (ii) die Ausrichtung von Tantiemen ist ausgeschlossen, und (iii) von einem allfälligen Liquidationsüberschuss darf den Aktionären maximal der Nennwert der Aktien zurückbezahlt werden.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
14.08.2025
09.07.2025
02.09.2024
30.10.2023
21.09.2023
17.12.2020
10.09.2019
16.08.2019
27.07.2018
24.07.2017
20.09.2016
22.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Habitat 8000 AG?
Habitat 8000 AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Habitat 8000 AG?
The UID (VAT) number of Habitat 8000 AG is CHE-106.751.772.
Where is Habitat 8000 AG located?
Habitat 8000 AG is located in Zürich with its registered address at Limmatstrasse 107, 8005 Zürich.
What is the legal form of Habitat 8000 AG?
Habitat 8000 AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Habitat 8000 AG?
Die Gesellschaft bezweckt als gemeinnützige Aktiengesellschaft die Förderung des preisgünstigen Wohnungs- und Gewerbebaus und die Verhinderung der Spekulation auf dem Immobilienmarkt, insbesondere durch den Erwerb von Grundstücken, Liegenschaften und Baurechten sowie die Erstellung von Mietwohnungen. Die Gesellschaft ist nicht gewinnstrebig. Das heisst, (i) die Ausschüttung allfälliger Dividenden darf den für die Befreiung von der eidg. Stempelabgabe zulässigen Höchstansatz von 6 Prozent nicht überschreiten, (ii) die Ausrichtung von Tantiemen ist ausgeschlossen, und (iii) von einem allfälligen Liquidationsüberschuss darf den Aktionären maximal der Nennwert der Aktien zurückbezahlt werden.