Grenzgänger Informations-Verband

Aktiv

Adresse

Hafenstrasse 50b, 8280 Kreuzlingen

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-111.784.719 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-6000862-8

Sitz

Kreuzlingen

Zweck

Der Verein bezweckt die Verknüpfung zwischen Grenzgängern (Angestellte, die in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten) als Arbeitnehmer und Schweizer Firmen als Arbeitgebern in der Schweiz. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Arbeitgeber, und zwischen den Arbeitgebern und deren Angestellten, den Grenzgängern. Bei Unstimmigkeiten zwischen den Arbeitnehmern und Arbeitgebern tritt der Verein vermittelnd auf. Ferner sollen die Mitglieder in einfachen Rechtsfragen unverbindlich und kostenlos beraten werden. Der Verein kann auch andere Dienstleistungen anbieten oder vermitteln, die hier nicht namentlich erwähnt werden, aber mit den Interessengrundsätzen des Vereines in Einklang stehen. Auch die Erweiterung des Tätigkeitsfeldes, auf z.B. französische Grenzgängern ist jederzeit möglich.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Grenzgänger Informations-Verband?

Grenzgänger Informations-Verband is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Grenzgänger Informations-Verband?

The UID (VAT) number of Grenzgänger Informations-Verband is CHE-111.784.719.

Where is Grenzgänger Informations-Verband located?

Grenzgänger Informations-Verband is located in Kreuzlingen with its registered address at Hafenstrasse 50b, 8280 Kreuzlingen.

What is the legal form of Grenzgänger Informations-Verband?

Grenzgänger Informations-Verband is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Grenzgänger Informations-Verband?

Der Verein bezweckt die Verknüpfung zwischen Grenzgängern (Angestellte, die in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten) als Arbeitnehmer und Schweizer Firmen als Arbeitgebern in der Schweiz. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Arbeitgeber, und zwischen den Arbeitgebern und deren Angestellten, den Grenzgängern. Bei Unstimmigkeiten zwischen den Arbeitnehmern und Arbeitgebern tritt der Verein vermittelnd auf. Ferner sollen die Mitglieder in einfachen Rechtsfragen unverbindlich und kostenlos beraten werden. Der Verein kann auch andere Dienstleistungen anbieten oder vermitteln, die hier nicht namentlich erwähnt werden, aber mit den Interessengrundsätzen des Vereines in Einklang stehen. Auch die Erweiterung des Tätigkeitsfeldes, auf z.B. französische Grenzgängern ist jederzeit möglich.