GR WORKWEAR GmbH
AktivRechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
UID / MWST
CHE-424.015.075 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-320-4082687-3
Sitz
St. Margrethen
Zweck
Handel mit Arbeitskleidern im Workwear- und Outdoorbereich, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Werkzeugen und Geräten im Bau- und Industriesektor sowie Waren aller Art und Beratung im Bereich Arbeitssicherheit (PSA) und Textilveredelung. Die Gesellschaft kann Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen, immaterielle Güter wie Lizenzen, Patente usw. sowie Wertschriften und Immobilien erwerben, verwalten, vermieten und verkaufen, beliebig weitere Geschäftszweige angliedern, Filialen betreiben und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder solche übernehmen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
14.08.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of GR WORKWEAR GmbH?
GR WORKWEAR GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of GR WORKWEAR GmbH?
The UID (VAT) number of GR WORKWEAR GmbH is CHE-424.015.075.
Where is GR WORKWEAR GmbH located?
GR WORKWEAR GmbH is located in St. Margrethen with its registered address at Nebengrabenstrasse 51, 9430 St. Margrethen.
What is the legal form of GR WORKWEAR GmbH?
GR WORKWEAR GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.
What is the purpose of GR WORKWEAR GmbH?
Handel mit Arbeitskleidern im Workwear- und Outdoorbereich, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Werkzeugen und Geräten im Bau- und Industriesektor sowie Waren aller Art und Beratung im Bereich Arbeitssicherheit (PSA) und Textilveredelung. Die Gesellschaft kann Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen, immaterielle Güter wie Lizenzen, Patente usw. sowie Wertschriften und Immobilien erwerben, verwalten, vermieten und verkaufen, beliebig weitere Geschäftszweige angliedern, Filialen betreiben und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder solche übernehmen.