Geostahl AG
AktivUID / MWST
CHE-100.628.222 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-3900034-6
Sitz
Frick
Zweck
Entwicklung von Produkten und Systemen zur Eindämmung von Naturgefahren (wie z.B. Steinschlag, Erdrutsche, Lawinen, Hochwasser), Entwicklung von Produkten und Systemen zur Sicherung des Untergrundes, von Bauwerken, Minen, Infrastrukturbauten, Entwicklung von Produkten und Systemen im Bereich Anker- und Vorspanntechnik sowie Entwicklung von Seilprodukten für architektonische und technische Anwendungen (wie z.B. Spezialseile, architektonische Tragelemente, Fittinge, Verbindungs- und Anschlusselemente, etc.) sowie die allgemeine technische Beratung; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen, Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, direkt oder indirekt finanzieren oder Sicherheiten zugunsten von einer Gesellschaft der Gruppe oder von nahe stehenden Gesellschaften bestellen sowie Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
09.01.2024
02.08.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Geostahl AG?
Geostahl AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Geostahl AG?
The UID (VAT) number of Geostahl AG is CHE-100.628.222.
Where is Geostahl AG located?
Geostahl AG is located in Frick with its registered address at Hauptstrasse 11, 5070 Frick.
What is the legal form of Geostahl AG?
Geostahl AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Geostahl AG?
Entwicklung von Produkten und Systemen zur Eindämmung von Naturgefahren (wie z.B. Steinschlag, Erdrutsche, Lawinen, Hochwasser), Entwicklung von Produkten und Systemen zur Sicherung des Untergrundes, von Bauwerken, Minen, Infrastrukturbauten, Entwicklung von Produkten und Systemen im Bereich Anker- und Vorspanntechnik sowie Entwicklung von Seilprodukten für architektonische und technische Anwendungen (wie z.B. Spezialseile, architektonische Tragelemente, Fittinge, Verbindungs- und Anschlusselemente, etc.) sowie die allgemeine technische Beratung; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen, Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, direkt oder indirekt finanzieren oder Sicherheiten zugunsten von einer Gesellschaft der Gruppe oder von nahe stehenden Gesellschaften bestellen sowie Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.