Genossenschaft KPT
AktivUID / MWST
CHE-110.067.199 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-6031683-3
Sitz
Bern
Zweck
Die Genossenschaft fördert auf gemeinnütziger Basis und/oder in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Genossenschafter die Vorsorge und Gesundheit. Sie kann insbesondere durch Versicherung und andere Risikotransfermöglichkeiten auf genossenschaftlicher Grundlage tätig sein und finanzielle Beiträge zur Förderung ihres Zwecks ausrichten (u.a. an Institutionen mit Breitenwirkung in Gesundheitsthemen, für die Forschung und Entwicklung innovativer Lösungsansätze, an Genossenschafter in Not oder für soziokulturelle Zwecke). Sie kann den Zweck u.a. durch Beteiligung an oder Gründung von entsprechenden Unternehmen verfolgen. Die Genossenschaft kann darüber hinaus alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft ist bestrebt, das Gebot der Nachhaltigkeit zu beachten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
21.05.2025
10.05.2024
04.04.2024
04.12.2023
23.05.2023
30.03.2023
20.10.2022
18.05.2022
08.04.2022
07.01.2022
26.07.2021
30.09.2020
17.08.2020
20.05.2020
04.12.2019
25.06.2019
12.12.2018
28.09.2018
29.03.2018
12.01.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft KPT?
Genossenschaft KPT is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft KPT?
The UID (VAT) number of Genossenschaft KPT is CHE-110.067.199.
Where is Genossenschaft KPT located?
Genossenschaft KPT is located in Bern with its registered address at Wankdorfallee 3, 3014 Bern.
What is the legal form of Genossenschaft KPT?
Genossenschaft KPT is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft KPT?
Die Genossenschaft fördert auf gemeinnütziger Basis und/oder in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Genossenschafter die Vorsorge und Gesundheit. Sie kann insbesondere durch Versicherung und andere Risikotransfermöglichkeiten auf genossenschaftlicher Grundlage tätig sein und finanzielle Beiträge zur Förderung ihres Zwecks ausrichten (u.a. an Institutionen mit Breitenwirkung in Gesundheitsthemen, für die Forschung und Entwicklung innovativer Lösungsansätze, an Genossenschafter in Not oder für soziokulturelle Zwecke). Sie kann den Zweck u.a. durch Beteiligung an oder Gründung von entsprechenden Unternehmen verfolgen. Die Genossenschaft kann darüber hinaus alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft ist bestrebt, das Gebot der Nachhaltigkeit zu beachten.