Genossenschaft Karthago
AktivUID / MWST
CHE-103.564.854 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-5000045-0
Sitz
Zürich
Zweck
Bezweckt, für ihre Mitglieder umweltgerechtes, selbstverwaltetes und preiswertes Wohnen in Grosshaushalten im Sinne des Wohn- und Eigentumförderungsgesetzes des Bundes (WEG) zu ermöglichen; erwirbt zu diesem Zwecke Land- oder Baurechte, baut, kauft oder mietet geeignete Liegenschaften, um sie an ihre Mitglieder weiterzuvermieten, zu verwalten und zu unterhalten; unterstützt die Vernetzung dieser Grosshaushalte mit verwandten Wohn-, Arbeits- oder Produktionsprojekten; kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
11.10.2024
28.08.2023
01.02.2022
06.11.2020
14.11.2019
11.11.2019
01.04.2019
11.02.2019
22.02.2017
16.02.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Karthago?
Genossenschaft Karthago is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Karthago?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Karthago is CHE-103.564.854.
Where is Genossenschaft Karthago located?
Genossenschaft Karthago is located in Zürich with its registered address at Zentralstrasse 150, 8003 Zürich.
What is the legal form of Genossenschaft Karthago?
Genossenschaft Karthago is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Karthago?
Bezweckt, für ihre Mitglieder umweltgerechtes, selbstverwaltetes und preiswertes Wohnen in Grosshaushalten im Sinne des Wohn- und Eigentumförderungsgesetzes des Bundes (WEG) zu ermöglichen; erwirbt zu diesem Zwecke Land- oder Baurechte, baut, kauft oder mietet geeignete Liegenschaften, um sie an ihre Mitglieder weiterzuvermieten, zu verwalten und zu unterhalten; unterstützt die Vernetzung dieser Grosshaushalte mit verwandten Wohn-, Arbeits- oder Produktionsprojekten; kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.