Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz
AktivUID / MWST
CHE-107.894.888 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-320-5016795-9
Sitz
Uzwil
Zweck
Der Zweck des Verbandes besteht in der Wahrung und Förderung der Interessen seiner Mitglieder sowie der Gebäudehüllenbranche in technischen und politischen Belangen. Die Mitglieder profitieren dabei hauptsächlich von Aktivitäten und Dienstleistungen, die der Verband im Zusammenhang mit der Förderung des nachhaltigen Bauens im Sinne energieeffizienter Gebäudehüllen erbringt. Der Verband setzt sich im Interesse seiner Mitglieder ein für die Weiterentwicklung von Materialien bezüglich Funktionalität und Design von Dächern und Fassaden sowie für die Weiterentwicklung der Anwendungstechnik. Die Mitglieder profitieren zudem von Bildungsdienstleistungen, die im Zusammenhang der Weiterentwicklung des Berufsfeldes der Gebäudehülle stehen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis]
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
07.01.2025
01.03.2024
02.02.2023
18.01.2022
06.05.2021
22.09.2020
08.01.2020
20.11.2018
04.07.2017
17.05.2017
27.12.2016
22.11.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz?
Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz is CHE-107.894.888.
Where is Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz located?
Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz is located in Uzwil with its registered address at Lindenstrasse 4, 9240 Uzwil.
What is the legal form of Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz?
Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Gebäudehülle Schweiz?
Der Zweck des Verbandes besteht in der Wahrung und Förderung der Interessen seiner Mitglieder sowie der Gebäudehüllenbranche in technischen und politischen Belangen. Die Mitglieder profitieren dabei hauptsächlich von Aktivitäten und Dienstleistungen, die der Verband im Zusammenhang mit der Förderung des nachhaltigen Bauens im Sinne energieeffizienter Gebäudehüllen erbringt. Der Verband setzt sich im Interesse seiner Mitglieder ein für die Weiterentwicklung von Materialien bezüglich Funktionalität und Design von Dächern und Fassaden sowie für die Weiterentwicklung der Anwendungstechnik. Die Mitglieder profitieren zudem von Bildungsdienstleistungen, die im Zusammenhang der Weiterentwicklung des Berufsfeldes der Gebäudehülle stehen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis]